Bei ihrem Nachtumzug bauen die Hopferauer Narren auf die Partnerschaft mit der Polizei: Als eine der ersten Veranstaltungen im Füssener Land hat er das Festsiegel 'Zünftig - Vernünftig Feiern' des Kuratoriums Sicheres Allgäu genehmigt bekommen.
Der Füssener Polizeichef Edmund Martin erhofft sich daraus einen Rückgang der 'Straftaten in der Nacht unter Alkoholeinfluss'. Die haben in den vergangenen zehn Jahren um circa 70 Prozent zugenommen. In der Faschingszeit kontrolliert die Polizei nun verstärkt: bei Festen und im Verkehr. Für Eltern soll das Siegel ein Signal setzen: 'Unser Fest ist ein Fest, wo man den Jugendschutz hochhält', sagt Martin.
Die Gemeinschaft der Hopferauer Vereine, die Nachtumzug und Polarfete organisiert, hat deshalb beschlossen, das Siegel zu beantragen. 'Wir haben in der Versammlung festgestellt, dass wir die Punkte alle erfüllen', sagt Zugleiter Karl Hitzelberger.
Mehr zu den Veranstaltungen und Kontrollen finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 29.01.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper