Deutsche suchen im Internet doppelt so oft nach närrischem Brauchtum im Süden als nach rheinischem Karneval im Westen Siegburg. Freude bei den süddeutschen Narren: Fasching ist damit zumindest im Internet offenbar gefragter als Karneval. Das närrische Brauchtum im Süden Deutschlands erfreut sich zumindest größter Beliebtheit bei seinen Anhängern, wie eine aktuelle Auswertung von rund 165.000 Suchanfragen im Veranstaltungskalender des Online-Portals meinestadt.de zeigt.
Auswertung von meinestadt.de schlägt "Fasching" mit mehr als doppelt so vielen Suchen klar das Schlagwort "Karneval.
Und das, obwohl die meisten der bekanntesten Karnevalshochburgen, wie etwa Köln, Bonn, Düsseldorf oder Aachen, doch im Rheinland liegen. Allein im Jahr 2012 betrug das Suchverhältnis von "Fasching" zu "Karneval" 51 zu 44 Prozent - ein Trend, der sich auch in der aktuellen Session weiter fortsetzt.
So halten die Narren im Süden Deutschlands ihrem "Fasching" weiterhin die Treue und suchten im Januar 2013 fast doppelt so oft nach Faschings-Events wie die rheinischen Karnevalsanhänger. Heißt das jetzt, dass die süddeutschen Jecken feierwütiger sind als der Westen, oder wissen die Rheinländer einfach eher, wann und wo ihre liebsten Karnevalsevents stattfinden?
Besonders häufig wurden bisher die Suchwort-Kombinationen "Faschingsumzug Heidelberg 2013", "Chinesenfasching Dietfurt" und "Faschingszug Traunstein" auf meinestadt.de gesucht. Im Rheinland suchten die meisten Nutzer dagegen gezielt nach der Bonner Karnevalssause "Fun Kölsch Karneval", dem "Kinderkarneval Dortmund 2013" und allgemein nach "Karnevalsparty Köln".
Aktuelle Faschingsinformationen, Bilder und Termine aus dem Allgäu finden Sie im all-in.de Faschings-Spezial.