Mit einem farbenprächtigen und ideenreichen Umzug haben die Trauchgauer Narren und ihre Freunde aus nah und fern in fröhlicher Ausgelassenheit den Faschingsdienstag gefeiert.
Insgesamt 24 Wagen und bunt gemischten Gruppen schlängelten sich durch die Straßen und Gassen von Trauchgau, begleitet von Blasmusik und fetzigem Discosound, der von winkenden Zuschauern begeistert mit lautem Helau und Hallo begrüßt wurde. Die knapp 1.000 Faschingsfans am Straßenrand beklatschten den fröhlichen und bunten Zug.
In diesem Jahr beteiligten sich auch wieder zwei Wagen aus Bernbeuren und ein Wagen aus Wildsteig, die ebenfalls mit viel Beifall belohnt wurden. Farbenprächtig die einzelnen Fußgruppen wie die Holländer in ihrer weißroten Tracht, die kleinen Wichtel, tanzende Nixen vom Schapfensee, die Kiga-Kinder auf dem lustigen Bauernhof, die wilden Kannibalen aus Bernbeuren, die Tanzgruppe Chilli-Nerds und kleine Pinguinen, die auf die Rückkehr der Schwarzhalstaucher warten und bis dahin den Schapfensee bewohnen. Dort waren die seltenen Enten im Sommer gestorben, beim Umzug aber waren sie ebenso mit dabei wie zwei alte Faschingsnarren, die auf ein Seniorenheim in Halblech warten, die Fingerhackler vom Auerberg und die Bengel aus Buching.
Mehr zum Faschingstreiben in Halblech lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 05.03.2014 (Seite 26). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper