Hinterher gab es Pizzabrot und Getränke zu verbilligten Preisen, vorher jedoch jede Menge Spaß, Spiel und Bewegung: Schüler der 3. Klasse der Grundschule Pfronten und ihre Familien trafen sich unter dem Motto "Miteinander 2000" im Alpenbad in Pfronten-Meilingen. Das Projekt zur Stärkung von Familien wird vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) und dem bayerischen Sozialministerium finanziell gefördert. Schwimmen und Tauchen, Kegeln, Aerobic und allgemeines Fitnesstraining waren an diesem Nachmittag angesagt. Klaus Mayr und Klaudia Blum mit ihren Teams hatten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und leiteten Groß und Klein zur richtigen Bewegung an. Beim Kegeln waren Ute Schuch und Josef Keller zuständig, die Schwimmer wurden von Christoph Feldner und Axel Kienberger betreut. Gesundheitsförderin Dagmar Rothemund, Marion Rehle vom TSV Pfronten und Konrektor Felix Schneider hatten dafür gesorgt, dass alles wie am Schnürchen ablief. Auch Agnes Schmidt, die wissenschaftliche Begleiterin von der Uni Würzburg, stellte zufrieden fest, dass das Ziel der Aktion, den Familien-Zusammenhalt zu fördern, voll erreicht wurde.
dim/Bilder: Dieter Müller
*