Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Familienausflug mit bleibenden Erinnerungen

Thalkirchdorf

Familienausflug mit bleibenden Erinnerungen

    • |
    • |

    Daniel sitzt auf einem Campingstuhl, die Arme auf zwei Krücken gestützt und weint. Der 9-Jährige von Eintracht hatte sich riesig auf den Juniorcup für F-Junioren des SC Thalkirchdorf gefreut. Doch daraus wurde nichts. Daniel kugelte sich am Freitagabend den großen Zeh aus. Sein linkes Bein wurde in einen dicken Verband gepackt. Damit war die Sommerrodelbahn am Hündle und der Besuch im Erlebnisbad Aquaria gestrichen. "Auf diese beiden Höhepunkte habe ich seit Wochen hingefiebert", sagt der 9-jährige Eintracht-Stürmer.

    Frankfurt und FCI immer dabei

    Denn der Besuch des Thalkirchdorfer Turniers ist der Höhepunkt der Frankfurter Bundesliga-Nachwuchskicker, sagt deren Trainer Jürgen Beitzel. Der 47-Jährige ist zum achten Mal mit seiner Truppe im Oberallgäu. Die Frankfurter sind neben dem FC Immenstadt die einzige Mannschaft, die bei allen elf Veranstaltungen dabei waren. Wenn Beitzel alle zwei Jahre nach Thalkirchdorf kommt, fühlt er sich "wie zu Hause in meinem Wohnzimmer", sagt der Eintracht-Trainer. "Wir werden immer herzlich empfangen und genießen die familiäre Atmosphäre hier im Oberallgäu". Für Beitzel ist es das "schönste Turnier des ganzen Jahres."

    Auch Markus Klein, Trainer des FC Augsburg, ist begeistert. "Was die Verantwortlichen hier bieten, ist einzigartig. Gerade für Kinder aus der Großstadt ist der Besuch in Thalkirchdorf ein tolles Erlebnis." Zudem biete sich für den FCA die Möglichkeit, gegen den Nachwuchs großer Clubs aus der Bundesliga zu spielen.

    Super organisiertes Turnier

    Deshalb ist der Juniorcup auch für die Vereine aus der Region "das absolute Highlight des Jahres", sagt Markus Eberle, Trainer des FC Rettenberg. "Die Kinder haben einen Riesenspaß, wenn sie gegen so namhafte Vereine kicken". Zudem sei die Veranstaltung "super organisiert". "Später kann ich einmal sagen, dass ich schon einmal gegen Eintracht Frankfurt gespielt habe", lässt Moritz (9) vom FC Rettenberg wissen.

    Über so viel Lob freuen sich die Organisatoren Reinhard Haibel, Fußball-Abteilungsleiter beim SC Thalkirchdorf, und Nachwuchs-Trainer Michele Lupo ganz besonders. Sie sehen darin eine Bestätigung für die viele Arbeit im Vorfeld des Juniorcups. "Wenn man die leuchtenden Augen der Spieler aus der Region sieht", entschädigt das für die vielen freiwillig geleisteten Stunden der rund 100 Helfer", sagt Haibel. Das Turnier motiviere auch die Nachwuchsspieler und die Trainer des SC Thalkirchdorf.

    Die Idee für das Turnier entstand vor über 20 Jahren. "Wir wollten den Kindern in den kleinen Vereinen aus der Nachbarschaft was bieten". Aber auch die Teams der Großvereine aus der Bundesliga sind begeistert. Nur für Daniel war die Reise ins Oberallgäu enttäuschend.

    Bestes Team aus dem Oberallgäu war der TSV Oberstaufen auf Rang vier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden