Der Falke vom Allgäu Airport in Memmingerberg ist wieder da. Ein Mitarbeiter der Memminger Karstadt-Filiale hat Amsel, so der Name des Vogels, gestern Morgen auf dem Dach des Warenhauses entdeckt. Wie berichtet war das Tier am Dienstagvormittag nach einem Jagdflug auf Krähen nicht zurückgekehrt. Der Falke wird am Flughafen eingesetzt, um andere Vögel zu verscheuchen, damit sie nicht in die Flugzeug-Triebwerke fliegen.
Mit einem Aufruf in unserer Zeitung, Suchmeldungen im Internet, Mundpropaganda und Fachleuten versuchte Falkner Hannes Mang den Vogel zu finden. "Viele Bürger haben sich daraufhin bei mir gemeldet." Sie wollten bei der Suche helfen. Teilweise hätten sie den Falken zwar mit einem Bussard oder anderen Greifvögeln verwechselt. Trotzdem habe er jede noch so kleine Spur verfolgt. So auch am Freitagmorgen. Er sei gerade unterwegs gewesen, als der entscheidende Anruf kam. Helmut Joachimsthaler - selbst Falkner - wurde durch lautes Krähen-Geschrei auf den Vogel aufmerksam. "Gleichzeitig hörte ich das Glöckchen des Falken, das er am Hals trug." Als er den Greifvogel in Richtung Karstadt-Gebäude fliegen sah, griff er zum Handy und rief Falkner Mang an. Eine Stunde später war Amsel eingefangen. "Die Freude war riesengroß", so Joachimsthaler.