Vom 1. August bis einschließlich 13. September gelten auf den Ausweichrouten im Bezirk Reutte wieder Fahrverbote. Grund ist der starke Reiseverkehr auf der B179 Fernpassstraße. Das teilt das Land Tirol mit. Demnach gelten die Fahrverbote für alle Fahrzeuge, die sich auf der Durchreise befinden, jeweils von Samstag 7 Uhr bis Sonntag 19 Uhr in beide Fahrtrichtungen. Konkret betreffen die Ausweich-Verbote die Abfahrten auf der Fernpassroute im Bereich Reutte Nord und Vils. Der Ziel-, Quell- und Anliegerverkehr bleibt ausgenommen. Weiterhin beobachtet werden die Entwicklungen im Großraum Innsbruck oder Kufstein, wo in der Vergangenheit ebenfalls Fahrverbote galten. Bisher habe sich dort noch kein Handlungsbedarf ergeben, so Bernhard Knapp, Vorstand der Abteilung Verkehrsrecht des Landes Tirol. Die Fahrverbote im Bezirk Reutte betreffen folgende Straßenabschnitte:
- L288 Pinswanger Straße (gesamter Verlauf).
- Zusätzlich ab der Einmündung der Abfahrtsrampe in Fahrtrichtung Pflach bis zum Kreisverkehr Wiesbichl in Pflach.
- L69 Reuttener Straße (ab Kreuzungsbereich zur L396 Weißhausstraße / Anschlussstelle Vils) in Fahrtrichtung Pflach bis zum Kreisverkehr Wiesbichl in Pflach.
- Weitere Informationen finden Sie unter www.tirol.gv.at/fahrverbote.
- Übersichtskarte
Erste Bilanz
Am Samstag, 1. August, und Sonntag, 2. August, wies die Polizei in Tirol an drei Kontrollpunkten insgesamt rund 2.400 Fahrzeuge zurück auf die Fernpassstraße. Laut Markus Widmann, Leiter der Verkehrspolizei hätten die meisten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer "sehr verständnisvoll auf die Maßnahmen und die Zurückweisungen reagiert." Widmann bittet darum die vor Ort angebrachten Fahrverbotsbeschilderungen zu beachten und sich nicht von den Navigationsgeräten zum Abfahren auf Nebenstraßen verleiten zu lassen, sondern auf der Bundesstraße B179 zu bleiben.