Argenbühl/Christazhofen | swe | Unter nicht einfachen Bedingungen hatten die Fahrer des Ackercross des MSC Eglofstal zu kämpfen. Während am Samstag die Klassen Jugend, Senioren und Oldtimer die neue Strecke in Halden in Beschlag nahmen, suchten am Sonntag die Hobby-, Viertakt- und Aktiven-Klassen ihren Meister.
Sieger bei den Aktiven wurde Max von Heuß. Dreimal gingen die Aktiven auf die Strecke, dreimal passierte der Memminger als Erster die Zielflagge. Mit 60 Punkten dominierte er damit die Konkurrenz deutlich vor Roland Schedel (Offreader Oberrieden) mit 45 und Erwin Albrecht (MSC Isny) mit 41 Punkten. Bei den Hobbyfahrern hatte Alexander Hege (MSC Amtzell) die Nase vorn, bei den Senioren hielt Dietmar Thöny (MSC Möggers) den Siegerpokal in Händen.
Erstmals startete der MSC Eglofstal auf neuem Terrain. 'Die alte Strecke in Schnaidt stand nicht mehr zur Verfügung, da sie auf Grund der Pflanzfolge neu eingesät wurde', erläuterte Streckensprecher und MSC-Mitglied Franz Kleiner. Man sei froh, in Christazhofen-Halden ein Ausweichgelände gefunden zu haben.
'Verschieben war nicht drin'
Weniger froh war man beim MSC Eglofstal über die Wetterkapriolen am Sonntag. Der Schneefall sorgte für schwierige Verhältnisse. 'Verschieben war nicht mehr drin, wir sind ohnehin schon sehr weit im Kalender nach hinten gerückt', sagte Kleiner - zumal die Wertung am Samstag wie geplant über die Bühne ging. So einigte man sich auf eine Reduzierung der Rundenzahl und teilweise auch auf die Zusammenlegung der Klassen. Auch das Fernbleiben einiger Fahrer verringerte die Zahl der vorgesehenen Rennen.
Ob es auch bei diesen Bedingungen noch Spaß macht, über den abgemähten Maisacker zu brettern, über die Rampe zu springen, Bodenkontakt zu riskieren? 'Klar', sagte Hubert Wirthensohn, Lokalmatador des MSC Eglofstal und am Ende Achter in der Hobby-Klasse. Auch wenn es bei der Tiefe des Geländes, den Rillen und Unebenheiten mehr Kraft brauche, der nasse Boden an der Maschine kleben bleibe und der Verschleiß groß sei.
Patrick Stauber, Gesamtdritter in der Viertakt-Klasse, beschrieb seine beiden Läufe folgendermaßen: 'Es war ziemlich rutschig und ausgefahren, hatte tiefe Spurrillen - und bei der Kälte spürte man nicht mehr viel.' Die Wohnzimmercouch stellte für den jungen Amtzeller trotzdem keine Alternative dar: 'Das ist heute mal was anderes. Das muss man mal mitgemacht haben.'
Internet: www.msceglofstal.de