Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fachoberschule Sonthofen feiert 40-jähriges Bestehen

Bildung

Fachoberschule Sonthofen feiert 40-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    Fachoberschule Sonthofen feiert 40-jähriges Bestehen
    Fachoberschule Sonthofen feiert 40-jähriges Bestehen Foto: Sabine Metzger

    Die Staatliche Fachoberschule Sonthofen (FOS) hat ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. "Unsere Schule ist fester Bestandteil der Bildungswelt im südlichen Oberallgäu", sagte Schulleiter Dieter Friede bei der Feier in der Aula. "Es war einfach nur schön", so beschreibt Elfriede Gehr ihre Jahre an der FOS.

    > bestätigte auch Bernd Ruppecht. Die beiden sind > und waren in den 80er Jahren an der Fachoberschule. Mit Dieter Franke war auch ein Lehrer aus früheren Jahren zum Fest gekommen. Altbürgermeister Karl Blaser schilderte beim Festnachmittag all die Anstrengungen, die er zusammen mit dem ehemaligen Rektor der Realschule Paul Binder unternommen hatte, um eine Fachoberschule nach Sonthofen zu holen. Ein > sei man beim Kultusministerium ja schon gewesen, meinte er. Aber das Duo Blaser/Binder war erfolgreich: 1970 wurde die Städtische Fachoberschule eröffnet, aus der dann ein Jahr später die Staatliche Fachoberschule wurde. Nachdem die FOS in den Anfangsjahren unter anderem in den Räumen der Realschule untergebracht war, entstand 1980 das Schulgebäude an der Albert-Schweitzer-Straße. Die Bilanz: In den vergangenen 40 Jahren haben über 3400 junge Menschen hier ihr Abi bestanden. Die FOS bietet jungen Menschen einen zweiten Weg zum Abitur, sagte stellvertretender Schulleiter Peter Eisenlauer, der die Feierstunde moderierte.

    Sie sei deshalb ein unverzichtbarer Baustein im durchlässigen Schulsystem. Eisenlauer hatte zur Jubiläumsfeier eine Fotoschau zum Thema > vorbereitet und viele > eingeladen.

    Bürgermeister Hubert Buhl war selbst einmal Schüler an der FOS. Natürlich habe man auch im Stadtrat schon mal über einen Schulhaus-Neubau nachgedacht. Entscheidungen in dieser Sache werde es aber frühestens ab 2013 geben. Beim Festnachmittag, den FOS-Schüler mit klassischer und moderner Musik gestalteten, gab es viel Lob für die Fachoberschule Sonthofen, die, so Ministerialbeauftragter Konrad Maurer, mit 300 Schülern derzeit die kleinste ihrer Art in Bayern ist. >, meinte auch der stellvertretende Landrat Heinz Möschel. >, sagte Elternbeiratsvorsitzender Stefan Koch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden