Eine Warteschleife hat die SPD im Bauausschuss erwirkt, als es um das angedachte Fachmarktzentrum an der Ulmer Straße ging. Vor einem Grundsatzbeschluss bat sich Stadtrat Siegfried Oberdörfer Bedenkzeit aus. Kopfschütteln erntete er dafür von vielen Ratskollegen, auch wenn sie letztlich zustimmten, erst in einem Monat eine Entscheidung zu treffen. Investor Walter Bodenmüller zeigte sich am Mittwoch perplex. Zum ehemaligen Versorgungslager der Bundeswehr kursieren seit Monaten Pläne. Bodenmüller stellt sich auf dem 3,7 Hektar großen Areal Einzelhandel, Sport-, Freizeit- und Gastronomie-Betriebe vor. Und zwar im größeren Stil: 36.700 Quadratmeter Gesamtfläche sind im Gespräch, davon 16.000 Quadratmeter Verkaufsflächen – letztere deutlich abgespeckt zu einer früheren Variante. Zum Vergleich: das Forum Allgäu verkauft auf 23.000 Quadratmetern. Im Ausschuss ging es noch nicht ums endgültige „Ja“ oder „Nein“ zu dem Projekt. Etliche Hürden sind noch zu nehmen, detaillierte Voruntersuchungen nötig zum aufwendigen Verfahren für einen „vorhabenbezogenen Bebauungsplan“. Mindestens eineinhalb Jahre rechnet das Stadtplanungsamt für das Prozedere, das auch Verkehrs- und Einzelhandelsgutachten umfasst.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 14.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper