Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Exotisches zum Kick gegen die Elf aus Kamerun

Allgäu

Exotisches zum Kick gegen die Elf aus Kamerun

    • |
    • |

    AZ schaut dem WM- Gegner wieder in den Kochtopf Marktoberdorf (sie). Schafft die deutsche Nationalmannschaft den Einzug ins Achtelfinale oder steigen die Kicker vielleicht morgen schon in den nächsten Flieger zurück nach Deutschland? Wie das entscheidende Fußballspiel Deutschland gegen Kamerun heute um 13.30 Uhr ausgeht, können Sie, liebe Leserinnen und Leser am Fernsehen verfolgen. Und auch für diesen Kick hat Thomas Hübner, Leiter der Kochschule des Gasthauses 'Sonne' in Ingenried, ein Rezept parat. Falls bei Ihnen die Anspannung vor dem Fußballspiel also sehr groß ist, dann entspannen Sie Sich doch einfach und kochen sie unser exotisches Rezept aus Kamerun nach. Kokosreis Joloff

    Zutaten:

    2 Esslöffel Gemüseöl

    1 Zwiebel gekocht

    2 Esslöffel Tomatenmark

    600 ml Kokosmilch

    2 Karotten

    1 gelbe Paprikaschote

    1 Teelöffel getrockneter Thymian

    1/2 Teelöffel Garam Masala, eine indische Gewürzmischung beim Asiashop oder im gut sortierten Supermarkt erhältlich

    1 frische grüne Chilischote, gehackt

    350 Gramm Langkornreis

    Salz

    frische Kokosnussstreifen zum Garnieren

    Zubereitung:

    Öl im Topf erhitzen und Zwiebel goldbraun anbraten (2 Minuten), Tomatenmark zugeben und 5 bis 6 Minuten anbraten. Kokosmilch zugeben, gut umrühren und aufkochen lassen. Karotten grob stückeln (2 cm), Paprika in feine Würfel schneiden. Karotten, Paprika, Thymian, Garam Masala, Chilischote und Reis zur Zwiebel/Kokosmischung geben, salzen und aufkochen lassen; zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast weg ist. Topf wegstellen, sofort Deckel darauf geben und bei ganz schwacher Hitze Reis gar dämpfen. Mit Kokosraspel garniert heiß servieren.

    Tipp: Dieses Gericht kann man feucht wie ein Risotto oder ­ durch längeres Kochen ­ trockener zubereiten.

    Getränk:

    Papaya-Mango-Ananas-Shake: 1 Papaya, 1 Mango, 1 Ananas, evtl. stilles Wasser. Die Früchte schälen und pürieren und evtl. mit dem Wasser verdünnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden