Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Europaministerin Beate Merk eröffnet die Allgäuer Festwoche

Auftakt

Europaministerin Beate Merk eröffnet die Allgäuer Festwoche

    • |
    • |
    Europaministerin Beate Merk eröffnet die Allgäuer Festwoche
    Europaministerin Beate Merk eröffnet die Allgäuer Festwoche Foto: Ralf Lienert

    Die Bayerische Europa-Ministerin Beate Merk hat am Samstag die 66. Allgäuer Festwoche eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung im Kemptener Kornhaus sagte die CSU-Politikerin: 'Das Allgäu ist eine bayerische Powerregion und steht für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Zukunftskraft.'

    Der Kemptener CSU-Bundestags-Abgeordnete und Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller stellte die Kriege und Krisen auf der Welt in den Mittelpunkt seiner Rede: 'Dieser Planet hat eine Zukunft. Aber es brodelt überall auf der Welt'. Nur drei Flugstunden entfernt vom Allgäu tobe in Syrien seit vier Jahren ein furchtbarer Krieg.

    Allein aus diesem Gebiet seien zwölf Millionen Menschen auf der Flucht. 'Wir alle sind gefordert, um solche Probleme gemeinsam zu lösen', sagte der Minister. Zuvor hatte Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle in seiner Begrüßung ebenfalls die Flüchtlingsproblematik angesprochen: ' Zu unseren Aufgaben gehört es auch, die Flüchtlinge, die zu uns kommen, aufzunehmen und uns um sie zu kümmern.'

    Man müsse bei aller Hilfsbereitschaft aber auch darauf achten, dass das Gesamtsystem nicht kollabiere. 'Wir dürfen keine falschen Anreize setzen und damit Menschen herlocken, die keine Aussicht auf ein Bleiberecht haben', sagte Kiechle.

    Live-Infos von der Festwoche finden Sie unter: www.facebook.com/meinefestwoche

    Mehr über die Festwoche erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 10.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden