Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

EU fördert kostenloses WLAN für acht Allgäuer Gemeinden

Internet

EU fördert kostenloses WLAN für acht Allgäuer Gemeinden

    • |
    • |
    Kostenloses Wlan wird es bald an öffentlichen Plätzen in acht Allgäuer Städten und Gemeinden geben.
    Kostenloses Wlan wird es bald an öffentlichen Plätzen in acht Allgäuer Städten und Gemeinden geben. Foto: Ulrich Weigel

    Die Allgäuer Städte und Gemeinden Dietmannsried, Hawangen, Heimenkirch, Immenstadt, Kaufbeuren, Lauben, Ottobeuren und Scheidegg werden im Rahmen der Initiative Wifi4EU mit kostenlosem WLAN versorgt.   Darüber informiert der Europaabgeordnete Markus Ferber in einer Pressemitteilung. Die Gemeinden erhalten jeweils 15.000 Euro für die Einrichtung von Hotspots, die den Zugang zu kostenlosem Internet ermöglichen. Die Initiative fördert kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen wie Parks, oder Bibliotheken. Die Gemeinden haben eineinhalb Jahre Zeit, den Internetzugang einzurichten und verpflichten sich für einen Zeitraum von drei Jahren, WLAN mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 Megabit pro Sekunde zu garantieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden