Günzach/Untrasried/Obergünzburg 'Wir gehen mit einem recht ordentlichen Haushalt in das Jahr 2013', kündigte Gemeinschaftsvorsitzender Lars Leveringhaus für die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Obergünzburg an. Die jährliche Gemeinschaftsversammlung der Mitglieder Günzach, Untrasried und Obergünzburg kam diesmal im Günzacher Rathaus zusammen. Dabei stellte Kämmerer Christoph Brenner den VG-Haushaltsplan vor.
Der Gesamthaushalt wird 2013 1,087 Millionen Euro umfassen (Vorjahr 1,013 Millionen). Davon entfallen 1,056 Millionen auf den Verwaltungshaushalt (Vorjahr 980 000). Als größter Ausgabeposten schlagen hier die Personalkosten zu Buche. 819 000 Euro sind dafür angesetzt.
Auf der Einnahmeseite werden, wie 2011 und 2012, wieder rund 70 000 Euro an Verwaltungsgebühren erwartet. 30 500 Euro umfasst der Vermögenshaushalt 2013. Unter anderem sollen ein neuer Hauptserver, Software, und – soweit nötig – ein neues Zeiterfassungsgerät angeschafft werden.
Höhere Personalausgaben und gesteigerte EDV-Kosten
Schulden gibt es im VG-Haushalt nicht. Finanziert werden die Aufgaben größtenteils durch die Verwaltungsgemeinschaftsumlage der Mitgliedsgemeinden. Sie beträgt diesmal insgesamt 700 000 Euro (Vorjahr 632 000), das sind rund 75 Euro je Einwohner (Vorjahr 67).
Wie Brenner erläuterte, ist die Umlageerhöhung zum größten Teil auf höhere Personalausgaben und gesteigerte EDV-Kosten zurückzuführen. Der Haushaltsplan mit Satzung, Stellenplan und Investitionsprogramm, das sich 2012 bis 2016 auf insgesamt 72 000 Euro belaufen soll, wurden einstimmig beschlossen.
Ebenso einmütig waren zuvor die Jahresrechnung 2011 festgestellt und der Gemeinschaftsvorsitzende entlastet worden. Überplanmäßige Ausgaben 2011 von insgesamt rund 10 000 Euro wurden einstimmig genehmigt.
'Die Unterlagen waren alle in bester Ordnung', bescheinigte Herbert Heisler für den Rechnungsprüfungsausschuss. Das Ergebnis einer überörtlichen Rechnungsprüfung für 2009 und 2010 trug Geschäftsleiter Matthias Rieser vor. Die geordnete Haushaltsführung wurde bescheinigt.
Wiederwahl Leveringhaus’ als Gemeinschaftsvorsitzender
Nach der Wiederwahl Leveringhaus’ zum Obergünzburger Bürgermeister stand auch die Neuwahl des Gemeinschaftsvorsitzenden für die VG an. Dabei wurde Leveringhaus einstimmig im Amt bestätigt. Ebenso wurde er wieder zum Eheschließungsbeamten bestellt.
Untrasrieds Bürgermeister und stellvertretender Gemeinschaftsvorsitzender Alfred Wölfle dankte Leveringhaus für die geleistete Arbeit und freute sich über die gute Zusammenarbeit unter den Bürgermeistern sowie den Gemeinderäten im Günztal. Wie Leveringhaus bedankte er sich zudem bei den VG-Mitarbeitern für ihre gute Arbeit.