Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Etablierten Möbelhäusern ist nicht bange wegen XXXLutz in Kempten

Konkurrenz

Etablierten Möbelhäusern ist nicht bange wegen XXXLutz in Kempten

    • |
    • |
    Etablierten Möbelhäusern ist nicht bange wegen XXXLutz in Kempten
    Etablierten Möbelhäusern ist nicht bange wegen XXXLutz in Kempten Foto: Ralf Lienert

    Wie reagieren die etablierten Möbelhäuser im Allgäu auf die neue Konkurrenz durch XXXLutz in Kempten? Vor gut zwei Wochen hatte die österreichische Möbelkette ihre Filiale am Haslacher Berg eröffnet. Seither rennen die Leute dem XXXLutz und dem dazugehörenden Mitnahmemarkt Mömax die Bude ein.

    Das spüren natürlich die alt eingesessen Möbelhäuser in Kempten schon ein bisschen. Aber wenn der erste Ansturm vorbei ist, glauben sie, dass sich die Situation wieder normalisiert. Möbel Mayer zum Beispiel sieht sich gut aufgestellt und setzt weiterhin auf gute Beratung, Service, konkurrenzfähige Preise und fachkundige Montage. Das gleiche ist von Möbel Böck zu hören.

    Keinen Rückgang bei der Zahl der Kunden und beim Umsatz meldet Möbel Wassermann in Memmingen. Das Unternehmen kann sich mit einer Verkaufsfläche von 35.000 Quadratmetern weiterhin die 'Nummer 1' unter den Möbelhäusern im Allgäu nennen. Zum Vergleich: XXXLutz in Kempten hat zusammen mit dem dazugehörenden Mitnahmemarkt Mömax eine Verkaufsfläche von 28.000 Quadratmetern.

    Nach der Eröffnung von XXXLutz in Kempten ist noch lange nicht Schluss mit neuen Möbelmärkten im Allgäu. In Kaufbeuren wächst gerade eine neue Filiale der Möbel-Kette Roller in die Höhe. Und auch in Memmingen gibt es zwei Anfragen von bekannten Möbelhäusern.

    Welche das sind, lesen Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 01.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden