Allgäuer Köche entzücken fachkundige Zunge Allgäu (elm). 'Selten findet man eine so hohe Dichte an guten Köchen auf so hohem Niveau, auf so hohen Bergen und in so schöner Natur.' Wenn das kein Lob ist für die Allgäuer Spitzengastronomie. So über alles Maß beeindruckt von der Region zeigt sich die renommierte Fachzeitschrift 'Essen & Trinken' in ihrer jüngsten Ausgabe. Hervorgehoben wird dort der Beitrag engagierter Köche für einen flotten Weg des Allgäus aus jahrelanger 'kulinarischer Bedeutungslosigkeit'.
Denn was höchste Gaumengenüsse betrifft, habe sich das Allgäu - 'ausgerechnet eines unserer schönsten Feriengebiete' - offenbar lange in völlig unbelecktem Zustand befunden, urteilt die Autorin Renate Peiler zunächst schonungslos. 'Das ist vorbei', schiebt sie aber nach - dank 'unerschrockener', zugereister oder heimgekehrter Köche.
Auf insgesamt acht reich bebilderten Seiten macht der Artikel Appetit auf das Allgäu und serviert bundesweit den Lesern die Region in schmackhaften Häppchen als gesunde Mischkost aus Heimatwurzeln, kreativen Neuschöpfungen und modischer Weltläufigkeit, garniert mit nobler Tischkultur und dem Mut zur Exotik ebenso wie mit rauer, aber herzlicher Bodenständigkeit. Im Allgäu werde der Gast 'mit knurrigem Grüß Gott' empfangen - und dann 'göttlich bekocht'.
Peiler muss es bei einem zweiwöchigen Test-Aufenthalt offenbar dauernd bestens geschmeckt haben: So wird Guido Ritzinger vom Kulinarischen Kitzebichl in Bolsterlang für sein sensibles 'Crossover' zwischen deutscher, österreichischer und asiatischer Küche ebenso gelobt wie Alexander Müller für seine heimatverbundene, aber nie -tümelnde Kochkunst im Marend in Sonthofen. Peter A. Strauss (Königliches Jagdhaus in Oberstdorf) und seiner 'aufregendem' Kochkunst traut die Autorin den Sprung unter 'die Top Drei südlich von München' zu. Begeistert zeigt sie sich von Robert Horvaths gefühlvollen Kreationen im Horvath's in Kempten, huldigt Ludger Bolkart-Fetz vom Maximilians in Oberstdorf für seine 'hinreißende' moderne Allgäuer Käseküche, lobt die knusprigen Köstlichkeiten in Familie Beslers Sennerstüble in Schwand bei Oberstdorf, und hebt die gekonnte Verarbeitung regionaler Produkte bei Jürgen Scharnagl (Alpenhof Riezlern) ebenso hervor wie bei Eckehart Egger und seinem Koch Thomas Eisenhauer in der Oberen Mühle in Bad Hindelang.
Gelobt werden zudem Zulieferer wie der junge Sonthofer Fischhändler Rainer Gösch (Südsee mit Laden und Restaurant). Garniert ist das Allgäu-Lesemenü mit einer Liste empfohlener Adressen aus Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel: Ein netter Blick in die Kochtöpfe der Region - da macht es auch nichts, wenn laut 'Essen & Trinken' ausversehen die 'Blaichach' durchs Walsertal fließt.