Opfenbach muss heuer sparsam haushalten, denn die Einnahmen gehen zurück. Um die wichtigsten Investitionen zu bewältigen, ist ein Griff in die Rücklagen notwendig. Bürgermeister Matthias Bentz stellte in der Haushaltsberatung das Zahlenwerk zum gut 2,31 Millionen schweren Gesamthaushalt vor, mit dem sich schon der Haupt- und Finanzausschuss befasst hatte.
698000 Euro an den Kreis
Im Verwaltungshaushalt mit den laufenden Einnahmen und Ausgaben (1,89 Millionen Euro) seien keine größeren Spielräume für Einsparungen drin, so der Gemeindechef. Der Ansatz für die Einnahmen aus der Gewerbesteuer wurde auf 200000 Euro zurückgefahren (Vorjahr 320000 Euro), der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer sinkt von knapp 734000 Euro auf rund 587000 Euro. Die Kreisumlage steigt dagegen um fast 90000 Euro auf gut 698000 Euro. Dem Vermögenshaushalt, aus dem die Investitionen bestritten werden, können heuer nur knapp 42000 Euro zugeführt werden. Aus der Rücklage (rund 687000 Euro) müssen 253000 Euro entnommen werden, um den Vermögenshaushalt auszugleichen.
Hier schlagen neben den Investitionen (siehe Infokasten) auch die Schuldentilgungen mit insgesamt 126500 Euro zu Buche, darunter eine außerordentliche Tilgung von 96500 Euro.
Angesichts der geringen Zuführung aus dem Verwaltungshaushalt meinte der 2. Bürgermeister Helmut Forster: "Da können wir keine großen Sprünge machen." Vom "Tafelsilber verkaufen, bloß um was zu machen", hielt Forster wenig und sah zwei magere Jahre auf die Gemeinde zukommen. Gerhard Fechtig sah es dagegen "fast positiv", dass man bei der Zuführung noch im grünen Bereich liege, also über der vorgeschriebenen Mindestzuführung. Das sehe er als Erfolg des rigiden Sparkurses.
Peter Klauber stellte fest, dass der Haushalt sehr ordentlich und ausgeglichen sei, und Christian Pelinka bescheinigte Bürgermeister Bentz "weitsichtiges Handeln". Der Gemeindechef selbst meinte: "Wir haben die letzten Jahre mit Vernunft gearbeitet und können jetzt davon zehren." Die Verabschiedung des Haushalts steht in der nächsten Sitzung an. (hip)