Pfronten (mar). - Für die Pfrontener war er die Sparkasse. Jetzt hat sich Willi Schmidt, der Geschäftsstellenleiter in Pfronten-Ried, nach mehr als 40 Jahren in Diensten der Sparkasse in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit verabschiedet. Mit seinen guten Nerven und seiner Geduld habe Schmidt dazu beigetragen, die Geschäftsstelle in Pfronten-Ried zu einem der Hauptstützpunkte der Sparkasse Allgäu zu machen, lobte Vorstandsvorsitzender Martin Haf. So habe Schmidt nicht alles Neue gleich unkritisch übernommen. Dazu sei seine unnachahmliche Art der persönlichen Kundenbetreuung gekommen, so Haf: 'In Pfronten sind viele nicht zur Sparkasse, sondern ,zum Willi' gegangen.' Nachdem er selbst in Pfronten wohne liege ihm sehr am Herzen, was vor Ort passiere, sagte Haf und überreichte Schmidt zum Abschied 'einen guten Roten' aus seinem privaten Weinkeller. Den passenden Flaschenhalter gab's gleich darauf von Andrea Müller-Pfaff vom Personalrat. Auch Josef Rothärmel, der nun die Verantwortung für die Geschäftsstelle in Pfronten-Ried trägt, lobte zum Abschied Schmidts menschliche Qualitäten: 'Du warst immer der ausgleichende Pol.
' Er wolle sich bemühen, das fortzusetzen, was Schmidt aufgebaut habe: 'Wir wollen das freundlichste Institut im Ort sein.' Schmidts menschliche Qualitäten hatte Rothärmel schon viel früher kennen gelernt, nämlich im heimischen Gasthof 'Mohren' in Kranzegg. Als Fußballertreff habe dieser auch gelegentlich die Truppe des TSV Pfronten mit Willi Schmidt beherbergt. Davon, was er nun mit seiner neu gewonnenen Freizeit macht, will Willi Schmidt übrigens nichts in der Zeitung lesen. Er werde allerdings der Bank treu bleiben, versichert er: 'Nämlich meinem Bänkle im Vilstal.' Dass er als offizielles Abschiedsgeschenk der Sparkasse eine Packtasche für sein Motorrad erhielt, deutet auf eine weitere Freizeitbeschäftigung hin und im TSV ist er auch noch aktiv. Schmidt habe ihm ein Team hinterlassen, mit dem man etwas anfangen könne, lobte ihn sein Nachfolger Josef Rothärmel. Die Geschäftsstelle hat sich seit kurzem übrigens räumlich verbessert, indem die ehemalige Hausmeisterwohnung zu Beraterräumen umgestaltet wurde. Rothärmel, der bei der Sparkasse Allgäu den Geschäftsbereich Pfronten-Wertach leitet, hat seinen Schreibtisch bereits seit Oktober 2003 in Pfronten-Ried. In den Geschäftsstellen Wertach, Oy, Nesselwang, Seeg sowie Pfronten-Steinach und Pfronten-Ried unterstehen ihm inklusive Auszubildender und Praktikanten bis zu 40 Mitarbeiter. Besonders stolz ist Rothärmel darauf, dass er in seinem landkreisüberschreitendem Geschäftsbereich 'alle drei Kulturen' vereint, nämlich die der früheren Sparkassen Immenstadt-Sonthofen, Kempten und Ostallgäu.