Von Melanie Weisgerber, Buchloe - Zeitweise gab's selbst für Schlanke kein Durchkommen mehr: Als am Mittwochabend im Buchloer Stadthotel die Aktion 'Bayernweit Bayern Light' offiziell eröffnet wurde, herrschte zwischen den Fress- und Infoständen dichtes Gedränge. Ob dünn oder beleibt, jung oder alt, Frau oder Mann - jede(r) wollte ein paar fettarme Häppchen der heimischen Gastronomie kosten oder sich über andere Aspekte des gesunden Lebens informieren. Verlockend duftete es schon im Treppenhaus - und was sich dann im Obergeschoss dem Auge bot, ließ den Magen knurren. Kleine Fastenkrapfen zum Beispiel - nicht süß, sondern mit Pute, gedünstetem Kraut und ein bisschen Käse. Das machte pro Stück erfreuliche 2,5 Fettpunkte (ein Punkt = ein Gramm Fett). Für schreckgeweitete Augen sorgte stattdessen ein Bäckermeister, der seinen Standbesuchern beharrlich einen ordentlichen Brocken Butter ins Blickfeld schob - mit der Bemerkung, diese 140 Gramm entsprächen dem Tages-Durchschnitts-Fettkonsum des Deutschen.
Farb- und Stilberaterin Derart geschockt, studierte wahrscheinlich so manche Dame angestrengt den nebenan ausgestellten Sport-Büstenhalter mit integriertem Pulsmesser oder holte sich zur Gemütsberuhigung bei Farb- und Stilberaterin Angelika Sylle Tipps für das richtige Outfit - vor oder nach dem Pfunde-Verlust: 'Dann fühlt man sich gleich besser - das gehört auch dazu!' Diät-Sternekoch Mike Päch rührte derweil quasi ohne Unterlass im Wok knackiges Gemüse.
Süß ist nicht gleich Sünde Süß ist nicht gleich Sünde - das bewies unter anderem ein Buchloer Konditor an seinem Kuchenstand. Zwar bringt es ein normales Stück Herrentorte laut seiner Skala auf satte acht Fettpunkte, aber beim Obstkuchen (2 Punkte) sah die Sache schon wieder viel besser aus. Nun ist es mit der bewussten Ernährung allein ja nicht getan - und deshalb brachten Maria Böck und ihre kurzfristig zusammengestellte Fitmacher-Truppe für den Vf L Buchloe Schwung in die Bude. Sie hatten zwar kaum Platz in dem Getümmel, demonstrierten aber anschaulich, wie man mit einfachsten gymnastischen Bewegungen oder beim Walken mit anfangs nur 120 Schritten in der Minute dem Körper viel Gutes tun kann. Für Fortgeschrittene war eher gedacht, was es bei der zweiten Vf L-Vorführung zu sehen gab. Kein Wunder, trainieren die jungen Frauen doch regelmäßig so schweißtreibende Dinge wie Step-Aerobic.
Fit durch Bewegung Auf jeden Fall fanden sich im Laufe des Abends einige Neuzugänge, die beim Vf L künftig auf die eine oder andere Art fit werden wollen. Dass durchaus auch schlanke Frauen im Stadthotel anzutreffen waren, wunderte Apotheker Dr. Josef Krutel nicht: 'Sie haben wohl im Hinterkopf: ,Ich specke meinen Mann etwas ab.'' Zu den Opfern solch' weiblicher Gedanken zählte sich auch Bürgermeister Franz Greif. Seine Frau versuche schon seit Jahren, ihn zum Abnehmen zu bewegen, gestand er. 'Und deshalb finde ich den Gemeinschaftsaspekt an dieser Aktion so gut - da fällt einem alles leichter.'
Schon 200 Interessenten Etwa 200 Personen - darunter auch viele Unterallgäuer - haben mittlerweile laut Krutel in Buchloe konkretes Interesse an der Aktion bekundet, bei der bayerische Apotheken mit dem Gesundheitsministerium zusammenarbeiten. i Nach wie vor gibt es in der Buchloer Hindenburg-Apotheke den persönlichen Mess- und Wiegepass gegen Gebühr. Darin enthalten sind Gutscheine für kostenlose Körperfettmessungen, zugleich dient der Pass als Anmeldung für Basisseminare.