Von Sabrina Müller|LindenbergOhne sie wäre beim Casting zur Wahl der neuen Hutkönigin gar nichts gegangen: die passende Kopfbedeckung. Manch eine der zwölf Kandidatinnen, die zum Vorentscheid in das Lindenberger Rathaus gekommen war, hatte gar zwei im Gepäck, um sich vor der Jury besser ins rechte Licht rücken zu können.
Sechs Anwärterinnen auf den königlichen Posten sind weitergekommen. Sie buhlen am Sonntag, 20. April, um die Gunst einer prominenten Jury - das große Ziel vor Augen: Eine jede will am Huttag für zwei Jahre das Amt der amtierenden Hutkönigin Karin Kolodzig übernehmen.
Wie jede Entscheidung sei auch diese sehr schwer gewesen, sagte, Juror und Rathauschef Johann Zeh. Gemeinsam mit Hutmuseumsleiter Manfred Röhrl, Werberingvorsitzendem Christoph Hermann, Elisabeth Keischowski und Ulrike Assfalg (beide Firma Mayser) sowie Gästeamtsleiterin Catherine Bitzer bewertete Zeh Auftreten, optische Erscheinung, Ausstrahlung und Ausdrucksweise der Bewerberinnen.
Von den königlichen Anwärterinnen kamen drei aus dem Westallgäu (Heimenkirch, Maierhöfen und Oberreute), aber keine aus der Hutstadt selbst. Im folgenden die sechs Kandidatinnen, die es ins Finale geschafft haben.
Diana Grutzeck (48) aus Heimenkirch: Mode ist für die gebürtige Wuppertalerin (Nordrhein-Westfalen) ein 'ganz spannendes Thema. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich jeden Tag Hut trage', aber bei Kulturveranstaltungen oder Messen gehöre die Kopfbedeckung einfach dazu. Am Amt der Hutkönigin reizt die Heimenkircherin vor allem die Abwechslung. 'Ich brauche öfter mal was Neues - das sieht man auch daran, dass ich in drei verschiedenen Berufen tätig war - zuletzt als Kosmetikerin.
Deborah Fogel (23) Lindau: Sie trägt auch an der Uni in Ulm Hüte. Gern und oft. Dass die Lindauer Medizinstudentin deshalb auch mal komisch angeguckt wird, stört sie wenig. 'Man fällt auf', sagt sie. Aber das sei sogar ein bisschen gewollt. Ihr Hobby, das Reiten, hat die Pferdenärrin zum Hut gebracht. Denn: Die Hüte der englischen Edelfräuleins und die von Cowboys haben es der 23-Jährigen angetan. Aber nicht nur die: 'Puerto Rico, Seychellen, USA, Frankreich - aus jedem Land, in dem ich war, bringe ich einen Hut als Andenken mit', sagt Fogel.
Conny Brendle (41) Wilfingen (bei Sigmaringen): Sie trägt gern 'mal was Ausgefallenes' und groß darf er sein, der Hut auf ihrem Kopf. Zwölf Hüte hat sie im Schrank, die sie regelmäßig trägt - zu Konzerten oder Oldtimertreffs beispielsweise. Hütetragen ist für die selbstständige Kauffrau eine alte Familientradition, denn 'bei uns war es üblich, sonntags zur Kirtche einen Hut zu tragen'. Brendles Lieblingskopfbedeckung ist ein schlichter Hut, den man zusammenknautschen kann. 'Der ist immer mit dabei und kennt viele schöne Erlebnisse.'
Sonja Grau (47) aus Ulm: 'Zum Hut gehört Mut', sieht Grau den Hauptgrund dafür, warum so wenig Menschen zur Kopfbedeckung greifen. Für die selbstständige Modeberaterin spielt Kleidung die wichtigste Rolle in ihrem Leben. Für Hüte habe sie immer schon eine Schwäche gehabt, denn sie 'sind das I-Tüpfelchen und ergänzen jedes Outfit'. Sie selbst hat 40 bis 50 Stück daheim und ohne Hut 'geht’s nie aus dem Haus'. Der Hut sei zu ihrem Markenzeichen geworden und in Ulm, da nenne man sie sogar schon 'die Frau mit dem Hut'.
Eleonore Ziemba (26) Sindelfingen: Mamas Chicoree mit Schinken schmeckt der Küchenchefin schon immer am besten. Ihr Beruf bringt es mit sich, dass Ziemba 17 Stunden am Tag Hut trägt. Schon als Kind wollte sie immer einen auf dem Kopf haben und vor sieben Jahren hat sie diese Vorliebe zu einem Hobby gemacht: Seither arbeitet sie als Hutmodell für Hutmacherin Gräfin Diana Bernadotte von der Insel Mainau. Auf ihr Haupt lässt die 26-Jährige nur Einzelmodelle - ihr teuerstes kostet rund 400 Euro. Dass sie mehr als 200 Kilometer von Lindenberg entfernt wohnt, ist kein Problem. 'Ich weiß, dass es stressig ist, aber ich bin Single und habe viel Zeit.'
Margarethe Braun (50) aus Bad Waldsee: 'Welche junge Frau trägt denn noch Hut mit Fliegengitter', war eine Reaktion auf Brauns Hochzeitskopfbedeckung. Das war 1984. Aber von solchen Sprüchen hat sich die heute 50-Jährige nicht den Spaß am Hut verderben lassen. 'Ich kleide mich gern modisch, feminin und extravagant.' Als Braun in einer Zeitung die Anzeige für das Casting entdeckt hat, stand sofort fest. 'Da mach ich mit, weil ich Hüte liebe.' Braun kommt wie Noch-Hutkönigin Karin Kolodzig aus Bad Waldsee und würde nicht nur deshalb gern ihre Nachfolgerin werden.