Autobahnhinweis auf Kaufbeuren wegen Ingenrieder Baustelle geändert. Von Erhard Heinzmann Kaufbeuren/Ostallgäu Was Briefe des Kaufbeurer Oberbürgermeisters und der Einsatz von Abgeordneten nicht bewirkt haben, wurde jetzt auf Umwegen Wirklichkeit: Wer auf der Bundesautobahn (BAB) A 96 aus Richtung Memmingen nach Kaufbeuren will, wird nicht mehr offiziell an der Ausfahrt Mindelheim auf die unfallträchtige B 16 gelockt, sondern auf die Ausfahrt Bad Wörishofen verwiesen. Grund für die Änderung: Wegen der Kanal- und Straßenbauarbeiten in Ingenried kann dort die B 16 bis voraussichtlich Ende 2001 nicht als Ortsdurchfahrt benutzt werden.
Ingenried ist ein Ortsteil der Gemeinde Pforzen. Im Zuge der Kanalisation wird dort bereits die Hauptstraße aufgerissen. Für den überörtlichen Verkehr musste deshalb eine Umleitungsstrecke gefunden werden. Festgelegt wurde sie vor einigen Wochen in einer Behördenbesprechung.
Einige hundert Meter vor der großen blauen Ausfahrt-Tafel Mindelheim weisen jetzt zwei weiße Schilder am Autobahnrand daraufhin, dass nach Kaufbeuren geradeaus weiter gefahren werden soll. Auf der großen Tafel 500 Meter vor der Ausfahrt ist der Name Kaufbeuren rot überklebt worden, ebenso an der Ausfahrt selbst. Vor der Ausfahrt Bad Wörishofen zeigt ein weißes Schild mit einem Pfeil nach rechts die empfohlene Ausfahrt nach Kaufbeuren an.
Route der Ortskundigen
Ortskundige benutzten diese Ausfahrt schon seit Fertigstellung der A 96 in diesem Bereich. Nach der Kilometerzahl gemessen ist die Fahrt von der Ausfahrt Mindelheim über die B 16 nach Kaufbeuren zwar kürzer als über die Ausfahrt Bad Wörishofen. Aber mit den Ortsdurchfahrten Dirlewang, Lauchdorf, Großried und Ingenried sowie vielen Kurven und unübersichtlichen Stellen handelt es sich um eine unfallträchtige Strecke. Das Straßen-stück von der Ausfahrt Bad Wörishofen bis zur Einmündung der B 16 bei Pforzen ist im Wesentlichen gerade und hat nur die Ortsdurchfahrt Schlingen.
Mit der Forderung, aus diesen Sicherheitsgründen Kaufbeuren offiziell auf der großen Hinweistafel der Ausfahrt Bad Wörishofen aufzuführen, hatte die Stadt vor einigen Jahren bei der Autobahndirektion keinen Erfolg. Begründet wurde die Ablehnung mit einer Vorschrift, dass nicht mehr als vier Ortsnamen auf der großen blauen Hinweistafel stehen dürfen. Mit Bad Wörishofen, Türkheim, Ettringen und Schwabmünchen waren damals diese vier Namen bereits vergeben.
Nach Angaben von Pforzens Bürgermeister Maximilian Haug hat die Autobahndirektion München der Gemeinde für die Aufstellung der Umleitungsschilder wegen der Sperrung von Ingenried eine Kostenrechnung von 6500 Mark geschickt. Haug: 'Wir haben das schon bezahlt.'
Beispiel Wertach an A 7
Nach Beendigung der Staßenbauarbeiten in Ingenried Ende 2001 sollen die jetzigen Umleitungshinweise wieder entfernt werden. Dass es Möglichkeiten gibt, die Vier-Ortsnamen-Regel für die Ausfahrtstafeln zu umgehen, lässt sich an der Ausfahrt Oy-Mittelberg der A 7 sehen. Wertach wird dort mit einem Zusatzschild, angebracht am oberen rechten Rand der Hinweistafel, genannt.