Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Es drohen Waldbrände: In ganz Schwaben gibt es jetzt Beobachtungsflüge

Trockenheit und Hitze

Es drohen Waldbrände: In ganz Schwaben gibt es jetzt Beobachtungsflüge

    • |
    • |
    Trockenheit und heiße Temperaturen: Aktuell besteht in Schwaben große Waldbrandgefahr. Deswegen finden ab sofort im ganzen Regierungsbezirk wieder Beobachtungsflüge statt. (Symbolbild)
    Trockenheit und heiße Temperaturen: Aktuell besteht in Schwaben große Waldbrandgefahr. Deswegen finden ab sofort im ganzen Regierungsbezirk wieder Beobachtungsflüge statt. (Symbolbild) Foto: Ylvers auf Pixabay

    Ab sofort wird es ganz Schwaben Beobachtungsflüge geben. Der Grund: Wegen der vorherrschenden Trockenheit ist die Gefahr von Waldbränden derzeit besonders groß.  Speziell ausgebildete Luftbeobachter und Piloten der Luftrettungsstaffel Bayern und der Regierung von Schwaben werden über den Wäldern nach möglichen Bränden Ausschau halten. Die Flüge werden in den Nachmittagsstunden stattfinden, da die Brandgefahr dann am größten ist. 

    Schon mehrfach größere Brände verhindert

    Bereits in der Vergangenheit konnten durch die Beobachtungsflüge mehrere Waldbrände schnell entdeckt und gelöscht werden. Unter anderem wurden bei den Flügen auch bereits abgelöschte Feuer weiter beobachtet, um mögliche Glutnester schnell identifizieren zu können.

    Auch Bevölkerung soll vorsichtig sein

    Derzeit herrscht in ganz Schwaben eine erhöhte Waldbrandgefahr. Die Regierung von Schwaben bittet auch die Bevölkerung um erhöhte Vorsicht. Under anderem soll in Waldgebieten auf keinen Fall mit offenem Feuer hantiert oder geraucht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden