Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ErstesTrainingscamp nach dem Krieg

Allgäu

ErstesTrainingscamp nach dem Krieg

    • |
    • |

    Bad Wörishofen(ara/heb). - Vom 27. August bis 13. September wird die Irakische Fußball-Nationalmannschaft ihr Trainingslager in Bad Wörishofen aufschlagen. Dies gab der Deutsche Fußball-Bund DFB) bekannt. Auch ein Freundschaftsspiel mit dem FC Bad Wörishofen (Bezirksliga Süd) ist geplant. Zu einer kurzen Stipp-Visite in die Kneippstadt war jüngst Bernd Stange, der Trainer der irakischen Fußball-Nationalmannschaft, gekommen. Der Besuch zusammen mit Axel Morel, dem Organisator der diversen Trainingslager prominenter Fußball-Teams in Bad Wörishofen, diente einem ersten Kennenlernen der Lokalitäten. Dabei zeigte sich der weitgereiste Trainer begeistert von den Anlagen und bestätigte, dass er alles tun werde, um seinen irakischen Jungs das Training hier zu ermöglichen. Dadurch, dass die Nationalmannschaft aber zunächst an einem Turnier im Iran zusammen mit Uruguay, Kamerun und dem Gastgeberland teilnimmt, verschiebt sich der Termin des Trainingslagers in der Kneippstadt.

    Vorbereitung auf Asienspiele 18 Tage wird die Mannschaft in Bad Wörishofen trainieren. Da das geplante Trainingslager in Spanien erneut gescheitert ist, ist der Aufenthalt in Bad Wörishofen der erste Auftritt des Iraks nach dem Krieg in Europa. Bernd Stange möchte seine Mannschaft dabei ganz besonders auf die bevorstehenden Asienspiele vorbereiten, die mit der Europameisterschaft in Portugal gleichzusetzen sind, die im Oktober in Bahrein und Kuala Lumpur stattfinden. Interessiert ist Stange deshalb auch an Freundschaftsspielen gegen spielstarke Mannschaften aus der Region. Da es im Irak derzeit kaum Möglichkeiten gibt, die Mannschaft vorzubereiten (die Plätze sind weitgehend zerstört), ist der Trainer mit seinen Fußballern, wie er im Gespräch betont,, ganz besonders auf die Hilfe anderer angewiesen. Sein Traum ist es ganz einfach, seine Spieler, die seit Februar keinen Rasenplatz mehr gesehen hätten, von dort erst einmal herauszuholen, um ihnen die Möglichkeiten zu gutem Training zu bieten. Auch Axel Morel ist damit beschäftigt, Hilfestellung für die irakische Mannschaft zu leisten.

    Großes Medieninteresse Bürgermeister Klaus Holetschek und Kurdirektor Alexander von Hohenegg freuen sich, die irakischen Fußballer in der Kneippstadt begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Fernsehteams und Vertreter der Printmedien haben sich bereits angekündigt. So dürfte der Name Bad Wörishofen in diesem Zusammenhang auch gut vermarktet werden. 'Ich freue mich riesig, dass wir nach den schlimmen Erlebnissen des Krieges im Irak eine gute sportliche Nachricht verkünden können, die auch bei den Fans im Irak große Begeisterung auslösen wird', sagte Stange. Die Reisekosten für die 23 Spieler und zehn Offiziellen übernimmt der DFB. Der Aufenthalt in Deutschland sei für die Mannschaft eine einmalige Chance, einen sportlichen Neuanfang zu machen, erklärte Stange, der auch den Kontakt hergestellt hatte. Das Ziel bleibt die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

    Treffen mit DFB-Funktionären Drei oder vier Testspiele wollen die Iraker in Bad Wörishofen absolvieren. Termine und Gegner stehen bislang nicht fest. Außerdem geplant ist ein Treffen des irakischen Delegationsleiters Hussein Saeed, Interimspräsident des Verbandes und Mitglied der FIFA-Medienkommission, mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und Generalsekretär Horst R. Schmidt. Abgestimmt wurden alle Reiseplanungen vom DFB mit dem Auswärtigen Amt in Berlin und der deutschen Botschaft in der irakischen Hauptstadt Bagdad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden