Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erstes Quad mit Flüssiggas

Allgäu

Erstes Quad mit Flüssiggas

    • |
    • |

    Halblech | az | 'Viel umweltfreundlicher und fast 50 Prozent günstiger', beschreibt Konstrukteur Andreas Koch sein Quad:Der 37-Jährige Kfz-Mechaniker entwickelte einen Prototyp der vierrädrigen Vehikel für Flüssiggas statt Benzin. Er testete das Quad unter Wettbewerbsbedingungen im Team'Quadconnection'aus Halblech. Und das Fahrzeug hielt stand. 'Es ist das erste und einzige Quad, das in Deutschland mit Flüssiggas betrieben wird', so Koch. Ein Einsatzgebiet hat Koch auch schon ausgemacht: Kommunale Fahrzeugparks.

    Quads oder ATV (All Terrain Vehicles), die schweren Brüder der kleinen Quads, werden immer beliebter. Während Quads vor allem im Sport- und Freizeitbereich benutzt werden, kommen die schweren ATV in der Forst- oder Landwirtschaft, aber auch für Kommunen zum Einsatz: Mit Zusatzgeräten eignen sie sich zum Schneeräumen oder Rasenmähen. Doch die Vehikel fahren mit Benzinmotor ohne Katalysator, deshalb lässt ihre Umweltfreundlichkeit zu wünschen übrig.

    'Deshalb wollte ich sehen, ob deren Motoren auch mit Flüssiggas laufen können', erzählt Koch. Er baute mit seiner Firma 'Gas-Power' und der 'Quadconnection', für die er Quad-Rennen fährt, einen Prototypen: Von einem zusätzlichen Tank wird das Flüssiggas in einer speziellen Leitung zum Motor geführt. Gasförmig gemacht wird es dort wie beim Benzinmotor gezündet. Dadurch kann das Quad bivalent gefahren werden: Sowohl mit Benzin, als auch mit Flüssiggas.

    Das Quad probierte Koch bei Zwei-Stunden-Rennen im Motocross aus: 'Wenn es das aushält, ist es auch für die Straße geeignet', meint er. Der Leistungsverlust bei Gasbetrieb sei nur gering. Dagegen werden wesentlich weniger Schadstoffe erzeugt. Zwar sei der Verbrauch von Gas zehn Prozent höher als der von Benzin, da der Brennwert des Gases etwas geringer ist. Aber dafür sei das Gas rund 50 Prozent günstiger, so Koch.

    Gerade auf kommunaler Ebene könnten Quads und ATV als günstige Zug- und Arbeitsmaschinen eine Alternative sein - und das nun auch umweltfreundlich: 'Mit sequenzieller Einspritzanlage erfüllen sie sogar die Euro 4-Norm', so Koch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden