Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erster Großbatteriespeicher im Allgäu

Energie

Erster Großbatteriespeicher im Allgäu

    • |
    • |
    Erster Großbatteriespeicher im Allgäu
    Erster Großbatteriespeicher im Allgäu Foto: Ralf Lienert

    Die Allgäuer Kraftwerke GmbH Sonthofen hat zusammen mit den Partnern Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) und Enesto GmbH aus Argenbühl (württembergischen Allgäu) die Projektgesellschaft Allgäu-Speicher GmbH & Co. KG gegründet.

    Die Gesellschaft übernimmt den Betrieb des ersten Großbatteriespeichers im Allgäu, der seit Kurzem in Bruck bei Bad Hindelang (Oberallgäu) steht. Die Investitionssumme beträgt 1,2 Millionen Euro.

    'Der Ausbau von Stromspeichern ist ein wesentlicher, aber bisher vernachlässigter Baustein der Energiewende, denn die Speichertechnologien werden für das erfolgreiche Vorankommen essenziell sein.', sagt Dr. Hubert Lechner, Geschäftsführer der Allgäuer Kraftwerke GmbH.

    Deshalb haben die Gesellschafter der Allgäu-Speicher GmbH & Co. KG die Investitionsentscheidung für einen Lithium-Ionen Batteriespeicher getroffen. Die Gesellschaft soll ohne Fördermittel wirtschaftlich agieren.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 27.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden