„Ich war schon immer ein politisch interessierter Mensch“, sagt Annette Hippeli-Kreutzer. Jetzt, als Rentnerin, will sie sich auch politisch engagieren. Vor zwei Jahren hat die 66-jährige Füssenerin im Fernsehen einen Beitrag über ältere Frauen gesehen, die sich für die Demokratie stark machen. „Omas gegen Rechts“ nennt sich die Bewegung, die derzeit in Österreich und Deutschland immer mehr Anhänger findet. Jetzt gibt es auch eine Gruppe in Füssen – die erste im Allgäu. Ein Jahr lang hat Hippeli-Kreutzer mit ihrer Freundin Barbara Reiners (66) überlegt, eine Ortsgruppe zu gründen. Die beiden kennen sich seit 30 Jahren. Und sie haben ein Ziel: „Eine friedliche Zukunft für unsere Enkelkinder“, sagt Reiners. Die Demokratie müsse verteidigt werden, eine tolerante und offene Gesellschaft sei nicht selbstverständlich. Darin sind sie sich einig.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung vom 21.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper