Die wirtschaftliche Lage bei der Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen und der Hirschvogel Komponenten GmbH in Schongau hat sich nach schwierigen Monaten entspannt. Beide Werke profitieren einerseits von einer gestiegenen Marktnachfrage aufgrund der Abwrackprämie, anderseits bewährt sich die breite Kunden- und Produktstruktur, wodurch sich die Nachfrage im zweiten Quartal weiter verbessert hat.
Josef X. Baumeister, Geschäftsführer der Hirschvogel Holding GmbH, zur Auftragslage in beiden Werken: "Wegen der gestiegenen Nachfrage seitens unserer Hauptkunden sowie der Urlaubszeit arbeiten bereits im Juli nicht mehr alle Abteilungen kurz. Im August setzen wir die Kurzarbeit sogar ganz aus." Auch andere Unternehmen haben die Kurzarbeit zurückgefahren. Ein Trend sei daraus aber nicht abzuleiten, heißt es bei der Arbeitsagentur.