Allgäu | mun | Seit die Aktion 'Auf die Gipfel fertig los' von unserer Zeitung und Meckatzer Löwenbräu läuft, wird auf den Gipfeln immer häufiger Zeitung gelesen. Kein Wunder: Denn um an der Verlosung von weit über 100 Preisen teilnehmen zu können, müssen mindestens fünf von 15 Gipfeln bestiegen werden. Und der Beweis dafür ist zu erbringen, indem sich der Bergwanderer mit der Zeitung in der Hand auf dem jeweiligen Gipfel ablichten lässt.
Weitere Infos auch unter:
Von seiner Tour auf die Rote Flüh berichtet Günther Schöffel aus Memmingen: 'Es war lustig, als auf dem Gipfel die verschiedenen Personen ihre Zeitung aus dem Rucksack hervorzogen. Es war fast ein kleiner Hoigarta, da man wegen der Aktion sofort miteinander ins Gespräch kam.'
Christa und Reinhard Grünes aus Kempten haben als ersten 'AZ-Gipfel' das Rindalphorn bestiegen. Getrieben von einem Gewitter hatten sie oben am Gipfel nicht einmal Zeit für eine Pause, machten nur schnell ein Foto für die AZ-Aktion und stiegen dann wieder ab. Dennoch, so ihre Bilanz der Tour: 'Wir sind mit unserem Bergerlebnis hochzufrieden. Wir haben unseren ersten AZ-Berg gestürmt.'
Inzwischen sind alle Alpenvereinshütten und auch die anderen Unterkünfte und Berg-Gasthäuser in den Allgäuer Alpen geöffnet. Nur auf den Höhenwegen in den Hochlagen im Bereich des Allgäuer Hauptkamms muss noch mit erheblichen Schneemengen gerechnet werden.
Die Aktion 'Auf die Gipfel, fertig, los' dauert bis zur Hüttenschließung Anfang/Mitte Oktober. Als Hauptpeis winkt eine 14-tägige Trekkingreise nach Nepal mit der Bergschule Oberallgäu.
Beschreibung der Tour unter:
Zweiter Preis ist ein Familienaufenthalt im Meckatzer Imberghaus bei Oberstaufen-Steibis.