Heimenkirch | dj | Ein bisschen Wehmut klingt in seiner Stimme, wenn Dominik Bohne vom Abschied spricht. Nach fünfeinhalb Jahren christlichen Wirkens in Heimenkirch kehrt der evangelische Pfarrer dem Westallgäu den Rücken und beginnt eine neue Aufgabe in der 1000-Seelen-Gemeinde Gestungshausen bei Coburg (Oberfranken).
Noch sehr gut kann sich der 35-jährige Geistliche an seine Ankunft im verschneiten Februar 2002 in Heimenkirch erinnern: 'Ich musste erst mal den Eingang zum Gemeindehaus frei schaufeln.'
Auch weiß er, dass er mit viel Enthusiasmus und den Kopf voller Pläne hier angekommen ist. Doch er musste sich zuerst orientieren, die Wege erkunden, 'Altes heimisch machen und Neues wagen', so Bohne. Rund 1500 evangelische Christen - von Opfenbach bis Maierhöfen - hatte er in seinem Pfarrvikariat zu betreuen, lange Wege musste er gehen, um seine Gemeindemitglieder zu besuchen. Doch Pfarrer Bohne sieht das auch als Vorteil. 'Ich habe so die Vielfältigkeit des Westallgäus kennengelernt.'
Er ist dankbar für die Begegnung mit Menschen, die sich mit viel Herzblut in das kirchliche Leben eingebracht haben. Welches waren die Höhepunkte seines Wirkens? 'Mein persönliches Ziel habe ich erreicht: Außengemeinden wie Grünenbach oder Opfenbach wurden fest in das kirchliche Leben miteingebunden', freut sich der Geistliche. In der Konfirmation habe er sich an neue Projekte gewagt, um Jugendliche zu gewinnen.
Und warum dann der Umzug nach Oberfranken? 'Das ist ein Teil meiner Ausbildung', erklärt Bohne. Jetzt werde er seine erste Pfarrstelle antreten. Doch auch in der evangelischen Gemeinde in Heimenkirch wird sich einiges ändern: 'Das Pfarrvikariat wird neben Lindenberg jetzt zu einer zweiten festen Pfarrstelle umgewandelt', so der Geistliche.
Wie sehr er mit dem Westallgäu schon verwurzelt ist, zeigt seine Aussage über einen wichtigen Traum von ihm: 'Ich hoffe, dass irgendwann irgendwo zwischen Opfenbach und Maierhöfen mal eine evangelische Kirche erbaut wird', erklärt Bohne.
Und noch eines will er zum Abschied sagen: 'Egal, was in den Medien diskutiert wird - mit der Ökumene gab und gibt es hier im Westallgäu nicht das geringste Problem.' Ganz im Gegenteil, er habe 'hervorragend mit der katholischen Seite zusammengearbeitet'.
Der Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Dominik Bohne ist am Sonntag, 29. Juli. um 10 Uhr im Pfarrheim in Heimenkirch.