Ein Bayernhimmel wie auf der Postkarte, Badetemperaturen und würzige Grilldüfte – besser hätten die Zutaten nicht sein können, um die Freizeitanlage Altstädten mit Musikkapelle und Trachtenverein nun auch noch offiziell zu eröffnen.
Ein 'Juwel' sei da entstanden, freute sich Luggi Wolf als Sprecher der Bürger, die den Erhalt des alten Freibades zur Herzensangelegenheit gemacht hatten. Viel Lob gab es nicht nur für die aktiven Altstädter, sondern auch für Altbürgermeister Hubert Buhl und seine Stadträte, die das Projekt auf den Weg gebracht haben. 'Und wir brausen, schwimmen, spritzen, springen, tauchen wie noch nie', sangen die Kindergartenkinder, barfuß und mit leuchtenden Augen.
Auch die Schulklasse hatte ein Lied einstudiert: 'Schwimmbad, Schwimmbad, alle geh’n ins Schwimmbad'. Sie hatte absolut Recht: Kaum war der letzte Ton verklungen, stürzte sich der Trupp ins Wasser. 'Ein Areal, das die Kosten rechtfertigt', sagte Bürgermeister Christian Wilhelm nach der Messe mit Segnung durch Pfarrer Karlheinz Müller zur Investition von einer Million Euro. Die Anlage habe großen Wert für die Bevölkerung, nicht nur in Altstädten, sondern im gesamten Oberallgäu.
Mehr zur Eröffnung der Freizeitanlage Altstädten lesen Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 23.06.2014 (Seite 27). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper