Gegenwind bläst derzeit dem Waaler Bürgermeister Alois Porzelius und den Gemeinderäten entgegen. Der Termin für den Bürgerentscheid zum Straßenausbau steht fest (9. Juli). Doch während die Vorbereitungen dafür noch gar nicht richtig begonnen haben, formiert sich erneut Bürgerprotest. Diesmal geht es um die Alte Schule.
Soll das Gebäude abgerissen und ein neues Vereinsheim errichtet oder der Bestand umgebaut und saniert werden?
Am Dienstagvormittag ist ein weiteres Bürgerbegehren bei der Verwaltung eingegangen – der Titel lautet 'Sanierung der ,Alten Schule’ in Waal'. 215 Unterschriften sind dafür gesammelt worden. Verwaltung und Landratsamt prüfen jetzt die Rechtmäßigkeit. Dann muss der Gemeinderat darüber abstimmen.
Eigentlich hätten die Gemeinderäte in der Sitzung die Außen- und Innenplanung für den Ersatzbau einschließlich Raumkonzept und Kostenschätzung billigen und weitere Architektenleistungen vergeben sollen. Mit der Abgabe des Bürgerbegehrens geht allerdings ein Planungsstopp einher – und so präsentierte Zweiter Bürgermeister Karl Völk den Räten und zahlreichen Zuhörern ausführlich das Konzept für den 'kommunalen Ersatzbau der Alten Schule', wie es offiziell heißt.
Wie das Konzept für die Alte Schule genau aussieht, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Buchloer Zeitung, vom 06.05.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper