Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erneuerung der B19 abgeschlossen: Freie Fahrt ab Freitag!

3,5 Kilometer Fahrbahn saniert

Erneuerung der B19 abgeschlossen: Freie Fahrt ab Freitag!

    • |
    • |
    Die Fahrbahn zwischen Oberstdorf und Fischen wird ab Freitag wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das Bauamt in Kempten mitteilt, sind die Sanierungsarbeiten soweit abgeschlossen, dass der Verkehr wieder fließen kann. Nur die Markierungsarbeiten fehlen noch.
    Die Fahrbahn zwischen Oberstdorf und Fischen wird ab Freitag wieder für den Verkehr freigegeben. Wie das Bauamt in Kempten mitteilt, sind die Sanierungsarbeiten soweit abgeschlossen, dass der Verkehr wieder fließen kann. Nur die Markierungsarbeiten fehlen noch. Foto: Benjamin Liss

    Wie das staatliche Bauamt Kempten mitteilt, kann die Bundesstraße ab Freitag um 14:00 Uhr für beide Fahrtrichtungen wieder freigegeben werden. Die Erneuerungsarbeiten seien soweit abgeschlossen, dass der Verkehr wieder fließen kann. Damit wird die großräumige Umleitung über Rubi und Reichenbach aufgehoben. 

    Über 18.000 Tonnen Asphalt verbaut

    Auf der insgesamt 3,5 Kilometer langen Strecke zwischen Oberstdorf und Fischen wurden auf einer Fläche von 28.000 Quadratmetern der gesamte asphaltierte Oberbau erneuert. Es wurden etwa 18.200 Tonnen Asphalt eingebaut. Ein spezieller Deckschichtbelag soll die Lärmbeeinträchtigung für Anlieger reduzieren.

    Erneuerungen auch Abseits der Fahrbahn

    Zusätzlich wurden die Bankette und die Schutzplanken erneuert. Auch Einmündungsbereiche sowie Teilflächen des Geh- und Radweges südlich von Langenwang wurden neu asphaltiert. Außerdem wurden sämtliche Pflastereinfassungen saniert und Entwässerungseinrichtungen neu hergestellt.

    Markierungsarbeiten folgen

    Coronabedingt konnten die Markierungsarbeiten diese Woche nicht fertiggestellt werden. Die restlichen Markierungsarbeiten werden in der KW 30 während dem Verkehr erfolgen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 3,4 Millionen Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden