Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erlesene Kompositionen und ergreifendes Schicksal bei Ottobeurer Konzert

Veranstaltungsreihe

Erlesene Kompositionen und ergreifendes Schicksal bei Ottobeurer Konzert

    • |
    • |
    Erlesene Kompositionen und ergreifendes Schicksal bei Ottobeurer Konzert
    Erlesene Kompositionen und ergreifendes Schicksal bei Ottobeurer Konzert Foto: Horst Hacker

    Nicht nur Werke ausgewählter Komponisten, sondern auch das Schicksal eines Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialismus haben das Publikum bei einer Konzertlesung im Ottobeurer Kaisersaal bewegt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe im Kloster Ottobeuren (Unterallgäu).

    Zwischen den Musikstücken trug Peter Weiss Passagen aus Briefen von Christoph Probst vor, der sich als Mitglied der Widerstandsgruppe 'Weiße Rose' gegen das nationalsozialistische Regime engagierte und im Jahr 1943 hingerichtet wurde. Sein gleichnamiger Enkel ist Cellist im E.T.A. Hoffmann-Trio, das den Konzertabend musikalisch gestaltete.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Memminger Zeitung vom 10.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden