Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erkheim versinkt im Jubel

Allgäu

Erkheim versinkt im Jubel

    • |
    • |

    Von Wolfgang Schmid Westerheim - Die Entscheidung um den letzten freien Platz in der Fußball-Kreisliga Mitte ist gefallen. Diesen nimmt nach einem 3:1-Erfolg über den FC Viktoria Buxheim der TV Erkheim ein. Buxheim steigt somit in die Kreisklasse ab. Wegen des großen Zuschauerandrangs - 1300 Besucher wollten die Partie sehen - pfiff Schiedsrichterin Manuela Linder das Spiel einige Minuten später an. Trotz der großen Kulisse, den hohen Temperaturen und eines teilweise böigen Windes war von Anfang vor allem beim TV Erkheim großer Siegeswille zu spüren. Die logische Folge: Bereits in der ersten Spielminute zappelte der Ball zur Erkheimer 1:0-Führung im Netz. Michael Zeitner hatte den Ball aus der eigenen Spielhälfte über das halbe Spielfeld getrieben, bediente mit einem präzisen Pass Christian Ness, der souverän vollendete. Erst nach 20 Minuten kam Buxheim etwas stärker auf, erspielte sich ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld, brachte aber bis zur Halbzeit die Erkheimer Abwehr nicht in Gefahr. Die meisten Buxheimer Aktionen blieben bis dahin Stückwerk, waren misslungene Einzelaktionen oder verpufften. Einzig der junge Stürmer Zafner Tuerk sorgte für Lichtblicke in einer sonst desolaten Buxheimer Mannschaft. Erkheim tat bis zum Seitenwechsel nicht mehr als nötig, gewann dabei jedoch stets die entscheidenden Zweikämpfe und hätte seinerseits mit einem brandgefährlichen Konter für klare Verhältnisse sorgen können - Stefan Emilian verfehlte dabei knapp das Tor. Nach dem Seitenwechsel dann die beste Phase der Buxheimer. Der junge Tuerk drang von halbrechts in den Strafraum ein, doch anstatt in aussichtsreichster Position selbst zu schießen, verfehlte sein Querpass einen einschussbereiten Mitspieler. Ein schnell ausgeführter Freistoß sorgte kurze Zeit später erneut für Gefahr vor dem Erkheimer Tor. Zu diesem Zeitpunkt suchten die taktisch gut eingestellten Erkheimer ihr Heil im Kontern. Die Einwechslung des pfeilschnellen Stürmers Thomas Zeitner sollte dann die Vorentscheidung bringen. Seine erste Riesenchance vereitelte Buxheims Torhüter Lorenz mit hervorragender Reaktion. In der 67. Minute war er aber machtlos, als Thomas Zeitner nach missglücktem Buxheimer Abwehrversuch halbhoch zum 2:0 einschoss. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ Erkheim etwas die Zügel schleifen.

    Dies nutzte der in der 46. Minute eingewechselte, sehr quirlige Domink Fügenschuh zum 1:2 und verschaffte den Mannen von Interims-Coach Thomas Meggle zumindest kurze Zeit Hoffnung. Allerdings biss sich Buxheim am Erkheimer Abwehrbollwerk erneut die Zähne aus; oder aber die wenigen Flankenbälle in den Erkheimer Strafraum fanden keinen Adressaten. In der 86. Spielminute fiel dann die Entscheidung: Einen kapitalen Buxheimer Abspielfehler in der eigenen Spielhälfte unterband Florian Braunmiller, stürmte allein auf das Buxheimer Tor zu und machte alles klar. Kurze Zeit später pfiff Schiedsrichterin Manuela Lindner, die eine gute Leistung zeigte, die faire Partie ab und überließ das Feld den jubelnden Erkheimern. TV Erkheim - FC Viktoria Buxheim 3:1 (1:0). - Tore: 1:0 Christian Neß (1.), 2:0 Thomas Zeitner (67.), 2:1 Dominik Fügenschuh (70.), 3:1 Florian Braunmiller (86.). - Schiedsrichterin: Manuela Lindner (Schwaben Augsburg); Assistenten: Robert Brenner (DKJ Göggingen), Luka Beretic (DJK Augsburg Hochzoll). - Zuschauer: 1300. - TV Erkheim: Markus Stetter, Stephan Rampp, Gerhard Hasel, Bastian Weinberger, Christian Huber, Manuel Christa, Michael Zeitner (Dieter Kotterer/88. Minute), Thomas Eggart, Christian Neß (Florian Braunmiller/55.), Andreas Huber, Stefan Emilian (Thomas Zeitner/55.). - FC Viktoria Buxheim: Kevin Lorenz, Ferdinand Zeilinger, Julian Tomasini, Suelejman Gonca, Murat Yildirim, Phillip Schmieder, Sebastian Geis, Serdar Kul (Stefan Grammetbauer/68.), Philipp Faubel (Dominik Fügenschuh/46.), Zeljko Cvitkusic, Zafer Tuerk (Konrad Wespel/68.). Allgäu-Sport

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden