Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse ohne Ende - hohes Niveau

Allgäu

Ergebnisse ohne Ende - hohes Niveau

    • |
    • |

    Der Schützengau Ostallgäu ehrt die Sieger von Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf Ostallgäu/Weißensee (pm). Unendlich viele Ergebnisse waren zu hören bei der Siegerehrung für die Gaumeisterschaften und Rundenwettkämpfe des Schützengaues Ostallgäu. Zahlreiche Ergebnisse waren von höchstem Niveau. Die Gaumeisterschaften waren mit 442 Startern wieder eine riesige Veranstaltungsfolge, die von Gausportwart Willi Friedl und seinen Sportreferenten hervorragend bewältigt wurden. Viele Schützinnen und Schützen konnten sich mit ihrem Ergebnis zur Bezirksmeisterschaft qualifizieren, einige lassen sogar auf Bayerische oder sogar Deutsche Meisterschaft hoffen.

    Die Rundenwettkämpfe werden von November bis Februar geschossen. Hier waren 45 Mannschaften gemeldet, die jeweils zehn Wettkämpfe schießen. Rundenwettkampfleiter Joachim Brückner lobte die Fairness und die hervorragenden Ergebnisse. Gauschützenmeister Willi Martin hob besonders hervor, dass so ein Rundenwettkampf nicht nur ein rein sportlicher Wettkampf um Punkte ist, sondern hier auch die Geselligkeit vereinsübergreifend gepflegt wird. Er dankte den Schützenvereinen, daß der Gau diese vielen Wettkämpfe auf den vereinseigenen Schießständen durchführen konnte und dankte seiner Gausportleitung für die geleistete Arbeit und saubere Auswertung. Einzelergebnisse Rundenwettkampf Schützenklasse: 1. Christian Klaus, Seeg, 382,3; 2. Helmut Högg, Nesselwang, 380,9; 3. Annemaire Schneider, Weißensee, 378,8; 4. Simone Friedl, Zell, 378,4; 5. Mario Dopfer, Roßh., 377,8; Jugend: 1. Christine Pröbstl, Trauchgau, 371,2; 2. Sonja Haff, Nesselwang, 363,3; 3. Simone Haug, Nesselwang, 363,2; 4. Anton Ott, Lechbruck, 359,4; 5. Michaela Linder, Hopferau, 355,3. Luftpistole: 1. Leonhard Schwäller, Pfronten, 367,2; 2. Anton Wolf, Gilde Füssen, 365,2; 3. Leo Menhofer, Pfr., 362,3; 4. Werner Schrettl, Pfr., 361,2; 5. Willi Christa, Buching, 361,1. Gaumeisterschaften Luftgewehr Schützenklasse: 1. Erwin Guggemos, Hopferau, 389; 2. Wolfgang Martin, Frey-Eisenberg, 387; 3. Thomas Lipp, Seeg, 386; Damen: 1. Petra Etschmann, Trauchgau, 386; 2. Roswitha Senn, Buch-Bergh., 377; 3. Bettina Friedl, Frey-Eisenb., 373. Schüler: 1. Armin Poppler, Hopferau, 150; 2. Markus Schäder, Buch-Bergh., 141. - 1. Andrea Deubzer, Buch-Bergh., 163; 2. Elisabeth Kristen, Trauchgau, 151. Jugend: 1. Stefan Guggemos, Buch-Bergh., 342; 2. Christoph Wanger, Pfr., 335. - 1. Sandra Lang, Trauchgau, 337. Junioren: 1. Florian Grieser, Buch-Bergh., 352; 2. Klaus Vollmair, Buch-Bergh., 349. - 1. Ilona DÔAntino, Buch-Bergh., 382; 2. E. Geisenberger., Buch-Bergh., 382. Junioren B: 1. Florian Friedl, Frey-Eisenb., 379; 2. Anton Ott, Lechb., 366. - 1. Simone Friedl, Frey-Eisenb., 372; 2. Sonja Haf, Nes., 365; Altersklasse: 1. Norbert Schneider., Frey-Eisenb., 382; 2. Manfred Rinderle, Seeg, 375. - 1. Maria Steiger, Schwangau, 375; 2. Pauline Mattner, Lechb., 370. Senioren: Hans Kollmann, Pfr., 372; Hiltrud Böhme, Roßh., 356. Luftgewehr 3-Stellung: Florian Friedl, Frey-Eisenb., 581; Monika Hauptmann, Frey-Eisenb., 572; Simone Friedl, Frey-Eisenb., 568. Luftpistole Schützenklasse: 1. Anton Wolf, Gilde Füssen, 366; 2. Hanspeter Mayr, Lechb., 359; 3. Paul Maldoner, Roßh., 357; Damen: 1. Ursula Achatz, Osterreinen, 357; 2. Ursula Schneider, Pfr., 351. Altersklasse: 1. Leonhard Schwäller, Pfr., 367; 2. Andreas Strobel, Roßh., 349. Senioren: 1. Bernd Weiß, Lechb., 376; 2. Werner Schrettl, Pfr., 365. Bayr. Ordonnanzgewehr: 1. Heinz Baumhakl, Lechb., 301; 2. Werner Schrettl, Pfr., 268. KK-Sportpistole Schützenklasse: 1. Anton Wolf, Gilde Füssen, 550; 2. Bernhard Oßwald, Buch-Bergh., 550; 3. Willi Christa, Buch-Bergh., 548. KK-Sportpistole AK/Sen. Werner Schrettl, Pfr., 554; Leonhard Schwäller, Pfr., 549; Rainer Poppler, Buch-Bergh. 536. Zentralfeuerpistole: Anton Wolf, Gilde , 554; Helmut Einsiedler, Weißensee, 481. Standartpistole: Anton Wolf, Gilde, 540; Rainer Poppler, Schwangau, 510. BSSB Großkaliber Kombi: Werner Schrettl, Pfr., 154. Zentralfeuerpistole 9 mm: Peter Hofmann, Schießsportgr., 344. Zentralfeuerrevolver Magn.: 1. Werner Schrettl, Pfr., 373. 2. Anton Wolf, Gilde Füssen, 362. Zentralfeuerpistole 45 ACP: Werner SChrettl, Pfr., 367. Vorderlader Gewehr: Helmut Einsiedler, Weißensee, 119; Fridolin Griesser, Wei., 110. Vorderlader Pistole/Revolver: Helmut Einsiedler, Wei., 120; Peter Schleier, Wei., 115; Werner STrodl, Wei., 104. Mit Pfeil und Bogen Bogen Fita Halle Recurve: Brunhilde Schmölz FSG Füssen, 504; Günter Keller, Lechb., 454. Bogen Fita Halle Compound: Markus Balzarek, Lechb., 551; Christian Vogel, FSG Füssen, 550; Peter Rau, FSG Füssen, 505; Herbert Niggl, Lechb., 504. Bogen Fita Compound: Karlheinz Bader, FSG Füssen, 615; Herbert Niggl, Lechb., 570; Markus Balzarek, Lechb., 544. Bogen Fita Recurve: 1. Brunhilde Schmölz, FSG Füssen, 543; Bogen Feld Compound: Christian Vogel, FSG Füssen, 316.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden