Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt

Memmingerberg

Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt

    • |
    • |

    Bereits zum sechsten Mal in Folge hat sich eine Schülermannschaft der Tischtennis-Abteilung des SV Memmingerberg bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler auf dem Podest platziert. Nach vier Meistertiteln und dem letztjährigen Vize-Titel konnte die Mannschaft in Höchstädt den Erfolg des vergangenen Jahres wiederholen und belegte Rang zwei.

    Das Quartett aus der Memmingerberger Talentschmiede trat wie in den Qualifikationsrunden zuvor mit Alexander Gauggel, Kirill Haar, Quan Nguyen und Tuan Hoang in Bestbesetzung an.

    Im ersten Spiel des Tages gab sich der SVM an der Tischtennisplatte keine Blöße und besiegte den Gastgeber SSV Höchstädt souverän mit 8:2. Danach erwies sich der TSV Königsbrunn als erwartet schwerer Kontrahent um einen vorderen Podiumsplatz. Nachdem das Spiel sehr ausgeglichen verlaufen war, setzten sich die Memmingerberger am Ende knapp mit 8:6 durch.

    Echtes Endspiel

    Im letzten Gruppenspiel, das zu einem echten "Endspiel" wurde, trafen die vier Schüler auf den Favoriten vom Post SV Augsburg. Dieser hatte bereits seine beiden vorherigen Spiele jeweils glatt mit 8:0 für sich entschieden. Zwar gelang es der Berger Mannschaft, den zwei Klassen höher spielenden Gegner zu ärgern. Doch mehr als drei Punkte sprangen dabei für sie nicht heraus. Gauggel und Haar konnten jeweils im fünften Satz die Nummer zwei der Augsburger besiegen, Nguyen und Hoang hatten jedoch gegen ihre Gegner jeweils im fünften Satz das Nachsehen. Trotz der 3:8-Niederlage waren die Memmingerberger mit dem zweiten Platz am Ende sehr zufrieden. (mz)

    Punkte SVM (gegen SSV Höchstädt): Gauggel/Haar, Gauggel (2), Haar (2), Nguyen (2), Hoang. - Punkte SVM (gegen TSV Königsbrunn): Gauggel/Haar, Gauggel (2), Haar (3), Nguyen (2). - Punkte SVM (gegen Post SV Augsburg): Gauggel/Haar, Gauggel, Haar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden