Sonthofen verliert Spitzenspiel in der Eishockey-Bayernliga mit 4:5 Sonthofen (wb). Im Spitzenspiel der Eishockey-Bayernliga West unterlag der ERC Sonthofen 1999 in Schongau beim Tabellenführer mit 4:5. In der dramatischen Begegnung sah es lange nach einem Sonthofer Sieg aus, doch ein Schongauer Doppelschlag in der Mitte des letzten Drittels machte alle Anstrengungen von Kuisle & Co zunichte. In Schongau zu verlieren ist keine Schande, aber wir hätten beim Stande von 4:3 den Sack zumachen müssen, ärgerte sich Trainer Edi Endras. Besonders ärgerlich für Sonthofen war die Tatsache, dass der ERC 99 der EA Schongau im Spiel Fünf gegen Fünf die meiste Zeit überlegen war und die Schongauer lediglich bei Sonthofer Unterzahl ihr druckvolles Spiel aufziehen konnten. So brauchte Schongau viermal die Überzahl (5:3 und 5:4), um zu Toren zu kommen. Schmerzlich vermisst wurde in der Abwehr Verteidiger Thomas Krejcir, der an einer Innenbandverletzung aus dem Spiel gegen Pfaffenhofen laboriert. Schongau legte los wie die Feuerwehr und erzielte in der 6. Minute bei 5:3 Überzahl das 1:0. Der ERC 99 hielt dagegen und kam in der 8.
Minute durch Danny Schaarmann zum Ausgleich und in der 15. Minute durch Herbert Kuisle nach dem Schongauer 2:1 erneut zum Ausgleich. Nach dem Schongauer 3:2 in der 23. Minute war der ERC 99 nicht mehr zu halten. In der 28. Minute erzielte Patrick Cebulla im Nachschuss den Ausgleich und den Führungstreffer (34.). Danach hatte Sonthofen weitere Chancen. Es ist unglaublich, dass der Puck einfach nicht ins gegnerische Tor wollte, meinte Edi Ednras. Schongau erzielte in der 50. und 52. Minute zwei Treffer zum g