Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Er erreicht die Herzen der Menschen

Allgäu

Er erreicht die Herzen der Menschen

    • |
    • |

    Weitnau-Sibratshofen (mr). - Sichtlich bewegt war Geistlicher Rat Otto Wiedemann angesichts der zahlreichen Ehrungen bei seinem goldenen Priesterjubiläum. Dekan Georg Endres betonte vor über 200 Gästen im Sibratshofener Dorfsaal, dass der Jubilar 'als mitfühlender Bruder stets die Herzen der Menschen erreiche'. 'In höchst liebenswürdiger Weise' sei er als Mann Gottes tätig. Weitnaus Bürgermeister Peter Freytag unterstrich die Aufgeschlossenheit des Priesters für kommunale Belange. Angesichts der 'großen Verdienste in den beiden Pfarreien Sibratshofen und Kleinweiler' überreichte ihm der Rathauschef die Bürgermedaille in Gold.

    'Als ob der Himmel offen stand' Lob für Wiedemann gab es auch von den Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden Monika Möslang (Kleinweiler) und Gerda Martin (Sibratshofen). Auch bei den Vereinen findet der 75-jährige Geistliche, so Richard Hueber, 'immer die richtigen Worte'. Der Vereinssprecher aus Kleinweiler, Alfred Baiz, hob die 'schön gestalten Gottesdienste' hervor, mit denen Wiedemann Vereinsfeste bereichere. Für den klingenden Rahmen im Dorfsaal sorgte die Musikkapelle Sibratshofen mit ihrem Dirigenten Robert Riezler. Ebenso die Kirchenchöre aus Kleinweiler (Leitung Ingrid Elbs) und Sibratshofen (Tanja Schiller). Beide Chöre hatten bereits beim Festgottesdienst eine Gounod-Messe so eindrucksvoll vorgetragen, dass der Jubelpriester später sagte: 'Mir war, als ob für eine Stunde der Himmel offen stand.' Zu diesem Gefühl habe, so Wiedemann weiter, auch die 'hervorragende Predigt' des Ebersbacher Pfarrers Erwin Reichart beigetragen, der ein 'Eigengewächs' der Pfarrei Kleinweiler ist. Lustige Gedichte von Messdienern und Gerda Martin rundeten das Jubiläum ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden