Von Wolfgang Schmid |SontheimIn einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga Mitte hat der FC Bad Wörishofen den TV Woringen mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Damit steigt Bad Wörishofen auf, während der unterlegene TV Woringen in einem weiteren Spiel die Chance hat, eine gelungene Saison doch noch mit dem Aufstieg zu krönen.
Die rund 600 Zuschauer sahen in Sontheim ein typisches Relegationsspiel. Wie zu erwarten, hatte Wörishofen im spielerischen Bereich eindeutig Vorteile, während Woringen seine Kampfkraft in die Waagschale warf. So rissen die Kneip-Kurörtler gleich das Spiel an sich und deuteten bei ihren Chancen in den Anfangsminuten ihre Gefährlichkeit klar an. Woringen versuchte es mit langen Bällen aus der Abwehr auf seine gefährlichen Stürmer, da das Mittelfeld diese zu selten in Szene setzen konnte oder aber mit Abwehraufgaben gegen das überlegene Mittelfeld des Gegners zu kämpfen hatte.
Spiel auf den Kopf gestellt
Auf den Kopf gestellt wurde das Spiel in der 25. Minute, als Wörishofens Libero sich einen kapitalen Abwehrschnitzer erlaubte und sich von Woringens Glatz den Ball abnehmen ließ. Der ließ sich nicht zweimal bitten und schoss überlegt zur umjubelten Führung für Woringen ein. Danach bot Woringen dem Gegner Paroli, gestaltete die faire Partie bis zur Pause offen und kam zu Chancen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Roland Hölzle die riesen Chance, die Vorentscheidung für die Woringer zu erzielen. Doch sein Schuss strich knapp über die Querlatte. Danach erspielte sich Bad Wörishofen ein klares Übergewicht, zeigte überlegte Spielzüge, brachte das Woringer Gehäuse allerdings kaum in Gefahr. Erst in der 73. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich nach einem schönen Direktschuss.
Der Ausgleich bedeutete zugleich die Verlängerung und in dieser setzte sich dann Bad Wörishofen souverän durch: Nach bereits zwei Zeigerumdrehungen schoss Benedikt Singer die Kurortelf in Führung. Und zu Beginn der zweiten Hälfte der Verlängerung besorgte Jonas Schwarz mit dem 3:1 die Entscheidung. Woringen hatte in der Folge nichts mehr entgegenzusetzen. Als der Abpfiff ertönte, sanken die Spieler enttäuscht zu Boden, während der Gegner feierte.