Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Enttäuscht über verschlossene Türen

Oberstaufen

Enttäuscht über verschlossene Türen

    • |
    • |
    Enttäuscht über verschlossene Türen
    Enttäuscht über verschlossene Türen Foto: boxler

    Ralf Schreiber aus Reutlingen kommt seit 15 Jahren regelmäßig mit seiner Familie nach Oberstaufen. Bei schlechtem Wetter geht er gerne ins Erlebnisbad Aquaria, wo er am liebsten die Sauna benutzt. Umso enttäuschter war der Urlauber, als er kürzlich vor verschlossenen Türen stand.

    "In einer Jahreszeit, in der viele badbegeisterte Familien mit Kleinkindern hier Urlaub machen, sperrt das Aquaria für zwei Wochen komplett zu", wundert sich Schreiber. Zwar empfehle die Kurverwaltung, ins Bad in Rain zu gehen, aber: "Den Erlebniswert des Aquaria hat es nicht", findet der Gast. Er versteht nicht, warum die Wartung des Bades in der Ferienzeit gemacht werden muss. Und: "Es wäre urlauberfreundlich gewesen, sich Gedanken über ein Ersatzangebot zu machen." Denn bei schlechtem Wetter, wenn man die Bergbahnen nicht benutzen kann, werde es problematisch mit der Freizeitgestaltung, findet Ralf Schreiber. Und dann nütze das Pauschalangebot "Oberstaufen Plus" wenig.

    Benjamin Buhl von der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH betont, dass es trotzdem im näheren Umkreis genügend Freizeitangebote gebe. Der Gast könnte zum Beispiel ins Wonnemar nach Sonthofen ausweichen oder ins Thalkirchdorfer Freibad gehen, wenn das Wetter mitspielt. Die Revision im Aquaria sei einfach nötig gewesen und komme schließlich dem Urlauber zugute - zum Beispiel durch ein neues Kinderbecken und eine neue Infrarotsauna. "Irgendwen trifft es immer", sagt Buhl und erklärt, dass man die Wartung und Grundreinigung extra noch vor den Sommerferien gemacht habe. Auch im Rahmen von Oberstaufen Plus gebe es genügend Möglichkeiten, sich zu beschäftigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden