Bolsternang (hä). - Die 'Allgäuer Gesundheitswelt' (AGW), eine Kooperation der Reha-Klinik Überruh, Firma Bergwolf und der Therapieeinrichtung Wellness Medica (alle Bolsternang) will sich weiter nach außen öffnen, erklärte Hellmuth Bartholomä (Produktmanager). Die durch die Kooperation erreichte Synergien ermöglichten es, eine 'attraktive Produktpalette an Gesundheits-, Fitness- und Wellnessangeboten anzubieten', ist Bartholomä überzeugt. Die sei durch hohe Qualität, Vielfalt und Individualität gekennzeichnet. Durch gezielte Werbemaßnahmen in der Bayerischen und Württembergischen Region um Bolsternang sollen jetzt Personen angesprochen werden, die bereit seien, ihre Lebensqualität durch eine Kombination aus wohltuender Entspannung, gesunder Ernährung und körperlichem Training zu steigern, erklärte Bartholomä. Unter dem Logo 'AGW - Allgäuer Gesundheitswelt' habe man ein drei Säulen-Konzept 'Aktiv fühlen - Gesund fühlen - Wohlfühlen' entwickelt. Aktiv betätigen könne sich so der Gast im Waldseilgarten (geöffnet ab 24. Mai jeweils mittwochs von 14 bis 18 Uhr), beim Gesundheitssport und im Medical Fitness Studio.
Denn gesund bedeute Prävention, Ernährungsberatung und medizinische Diagnostik. Wohl fühlen soll sich der Gast im Schwimmbad, in der Sauna und Wellness-Medical-Therapie. Die AGW will durch dieses Konzept die Auslastung von Therapieeinrichtungen verbessern und somit die Reha Klinik finanziell sichern. Täglich ab 17 Uhr seien die Einrichtungen geöffnet, die Leistungen können von jedermann gebucht werden, ebenfalls Wochenendaufenthalte. Nähere Informationen gibt es im Internet unterwww. allgaeuer-gesundheitswelt. dei Am Sonntag, 7. Mai, ab 14 Uhr findet ein Tag der offenen Tür statt. Zahlreiche Einrichtungen können von den Gästen kostenlos oder zu verbilligten Preisen genutzt werden. Im neuen Lapplandzelt - bis zu 60 Personen finden hier Platz - gibt es für das leibliche Wohl Lachssuppe, Grillwürste und weitere Speisen sowie einen 'Rußkesselkaffee'.