Wer zuckerfreie Bonbons kauft in der Hoffnung, damit Kalorien einzusparen, sollte sich die Nahrwertangaben genau ansehen. Denn ihr Energiegehalt ist oft vergleichbar hoch wie bei zuckerhaltigen Bonbons.
Die Angabe 'ohne Zucker' oder 'zuckerfrei' bedeutet, dass das beworbene Produkt maximal 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm oder 100 Milliliter enthalten darf, so Heidrun Schubert, Ernahrungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. 'Eine Vorgabe zum Kaloriengehalt gibt es dagegen nicht.'
Bei Lebensmitteln, die als 'zuckerfrei' gekennzeichnet sind, ist Zucker haufig durch andere Sußungsmittel ersetzt. Oft verwendet man dafur Zuckeraustauschstoffe oder Sußstoffe. Wahrend Sußstoffe praktisch kalorienfrei sind, liefern Zuckeraustauschstoffe zwei bis vier Kilokalorien pro Gramm. Der Energiegehalt von Haushaltszucker liegt zum Vergleich bei etwa vier Kilokalorien pro Gramm.