Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Endlich wieder was los! "Stadtsommer Kempten" startet

Nach Absage der Allgäuer Festwoche

Endlich wieder was los! "Stadtsommer Kempten" startet

    • |
    • |
    Beim Stadtsommer Kempten gibt es neben Konzerten noch viele andere Angebote für Jung und Alt. (Symbolbild)
    Beim Stadtsommer Kempten gibt es neben Konzerten noch viele andere Angebote für Jung und Alt. (Symbolbild) Foto: Andreas Glöckner auf Pixabay

    Die Corona-Situation entspannt sich immer mehr. Das Wetter wird immer besser. Doch Veranstaltungen wie die Allgäuer Festwoche sind schon seit langem abgesagt. Also was tun? Die Stadt Kempten hat, nachdem die Absage der Festwoche frühzeitig klar war, die Zeit genutzt und ein umfangreiches Veranstaltungsangebot ausgearbeitet. Die Organisatoren, das Kulturamt Kempten, der City-Management Kempten e.V., der Kempten Messe- und Veranstaltungsbetrieb, das Theater Kempten und Kempten Tourismus haben ein neues Format ins Leben gerufen: Der "Stadtsommer Kempten".

    Musik, Theater, Biergärten, Märkte 

    Vom Juni bis September finden in ganz Kempten unter der Dachmarke "Stadtsommer Kempten" viele kleinere Veranstaltungen statt. Unter anderem Konzerte von Hobby- und Profimusikern an verschiedenen Orten in Kempten, sollen nach der langen Corona-Pandemie die Stadt wieder neu beleben. Theatervorführungen, Biergärten und Märkte gehören ebenfalls zum Rahmenprogramm des Stadtsommers Kempten. 

    Hier ein paar Highlights:

    • 17. - 20. Juni, APC Sommerfestival, Archäologischer Park Cambodunum
    • ab 19. Juni, Musiksommer, Innenstadt Kempten 
    • ab 15. Juli, Märchensommer! Aladin und die Wunderlampe - neu erleuchtet!, Burghalde Freilichtbühne
    • 04. - 05. September, Allgäuer Streetfood Markt, Hildegardplatz Kempten 

    Alle Termine und Veranstaltungen finden Sie auf www.stadtsommer.de 

    Live-Konzerte geplant: APC Sommer-Festival in Kempten findet vom 17. bis 20. Juni statt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden