Am Samstag um 9 Uhr öffnet die Therme in Bad Wörishofen nach corona-bedingter Zwangspause wieder. Alle Becken und Gesundheitsbäder sind nutzbar. Auch alle Sauna-Attraktionen werden angeboten - allerdings ohne Aufgüsse. Geschlossen bleiben müssen die Sprudelliegen im Innenbereich, die Nackenduschen, die Dampfbäder und die Infrarotkabinen. Als Aufguss-Alternative will die Therme ihre Besucher mit Aroma-Erlebnissen "verwöhnen". Das teilt die Therme Bad Wörishofen auf ihrer Webseite mit. Auch auf weitere Änderungen müssen sich die Besucher einstellen.
Allgemeine Richtlinien:
In der Therme gelten die allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben. Die Therme soll ausschließlich in gutem Gesundheitszustand besucht werden. Das Team der Therme bittet darum, die Nies- & Hustetikette sowie den Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Gästen und zu den Mitarbeitern im Innen- und Außenbereich einzuhalten. Für Personen, bei denen derVerdacht oder die Bestätigung einer Infektion im engsten Familien- und Bekanntenkreis in den letzten 14 Tagen vorliegt,besteht Besuchsverbot.
Mund-Nasen-Schutz:
Im Empfangs- und Kassenbereich gilt wie auch in den Umkleiden die Maskenpflicht. Ab dem Betreten des Duschbereichs, sämtlicher Sanitäranlagen und dem Außenbereich müssen Besucher kein Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Voraussetzung ist auch hier die Abstandsregel von 1,50m. Die Maskenpflicht gilt für alle Personen ab sechs Jahren.
Eintritt:
Die Bezahlung des Eintritts erfolgt vor Ort. Bezahlt werden kann bar, mit EC-Karte oder mit Gutscheinen. Die Therme empfiehlt jedoch eine bargeldlose Zahlung. Nach eigenen Angaben startet die Therme zunächst ohne Reservierungssystem.
Gästedaten:
Beim Besuch der Therme werden Gästedaten erfasst. Dafür müssen Besucher ein "Formular zur Kontaktpersonen-Ermittlung" ausfüllen und an der Kasse abgeben. In dem Formular wird das Besuchsdatum, die Ankunftszeit, die geplante Verweildauer, der Name, die Adresse, die Begleitpersonen aus dem eigenen Haushalt und die Telefonnummer erfasst. Das Formular kann im Internet auf der Webseite der Therme ausgedruckt werden. Es wird darum gebeten das Formular bereits ausgefüllt mitzubringen. Alternativ liegt das Formular im Empfangsbereich zur Ausfüllung bereit. Laut Therme werden die Daten nach einem Monat gelöscht.