Mit 24:16 (11:10) siegten die Handballer des TSZ Lindenberg gegen den TSV Lindau und fuhren damit den ersten doppelten Punktgewinn nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse Bodensee ein. Garant des Erfolges war Lindenberg Torwart Benny Piechatzek, der mit starken Paraden die Gäste entnervte und mit einer Quote von über 60 Prozent an gehaltenen Bällen aufwarten konnte.
Im Derby präsentierten sich die Lindenberger hoch motiviert und mit großem Siegeswillen. Trainer Thomas Speckmann konnte seine Bestbesetzung antreten lassen, während die Gäste nur einen Wechselspieler zur Verfügung hatten. Lindau lag dennoch nach wenigen Minuten mit 3:0 in Front und nutzte in dieser Phase die Unsicherheiten und Ballverluste der Gastgeber. Nico Somfleth erzielte den ersten Treffer für den TSZ und in der zehnten Minute gelang dem TSZ der Ausgleich. Lindenberg hielt das Tempo hoch und erspielte sich immer wieder gute Chancen, nutzte diese jedoch zu inkonsequent. Trotzdem lagen die Bergstädter in der 24. Minute mit 10:7 in Führung. Die Gäste kamen nochmals und nutzten die Lücken in der Lindenberger Abwehr, um den Anschluss zu erzielen.
Nach der Pause begann die große Zeit des Benny Piechatzek. Lindenbergs Abwehr wackelte, doch die Lindauer schafften es nicht, den Lindenberger Torwart zu überwinden. Der TSZ fand zu seinem Tempospiel und baute die Führung stetig aus. Nach 50 Minuten hieß es 20:13. Die Bergstädter befanden sich klar auf der Siegerstraße und hielten ihr Tempospiel bis zum Schluss durch, während die Gäste kräftemäßig nachließen.
Der 24:16-Sieg des TSZ war hoch verdient, jedoch erzielte Lindenberg zehn Tore zu wenig. Mit der gegen Lindau gezeigten Einstellung und dem entsprechenden Siegeswillen kann der TSZ die nächsten Spiele beruhigt angehen und weiter wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erkämpfen. (ts)