Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ende der Ära Türk in Volkshochschule

Biessenhofen

Ende der Ära Türk in Volkshochschule

    • |
    • |
    Ende der Ära Türk in Volkshochschule
    Ende der Ära Türk in Volkshochschule Foto: friedel wenger

    Ein neuer Vorsitzender und gleich zwei Ehrenvorsitzende sind das Ergebnis der Jahresversammlung der Volkshochschule (VHS) Biessenhofen. Damit ging eine Ära zu Ende: Dietrich Türk trat nach 18 Jahren für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr an. Sein Nachfolger ist der jetzige Leiter der VHS, Gerhard Reinholz.

    Dass mit Reinholz erst der vierte Vorsitzende gewählt worden ist, zeuge von großer Kontinuität und von großem Verantwortungsbewusstsein des Führungspersonals, so Zweiter Bürgermeister Erwin Trinkwalder. Die VHS sei in mehr als 50 Jahren ein fester Bestandteil im Gemeindeleben geworden.

    Etat enorm gewachsen

    In seinem Rückblick stellte Türk, der seit 1991 an der Spitze stand, die Entwicklung der Volkshochschule dar. War man früher über die Gemeinde verstreut Gast in verschiedensten Räumen mit Geschäftsbetrieb in der Privatwohnung, so finde man heute in der ehemaligen Gemeindekanzlei an der Füssener Straße optimale Raumverhältnisse vor.

    Ein stetiges Wachstum sei Voraussetzung dafür gewesen, dass die VHS Biessenhofen mit Außenstellen in Ruderatshofen und Bidingen in Schwaben zu den erfolgreichen Einrichtungen der Erwachsenenbildung gehöre, so Türk. Die hervorragende Entwicklung könne man an den Haushaltszahlen festmachen: Von Umsatzzahlen weit über 100000 Euro konnte man in den 50iger-Jahren nur träumen. Selbst zu Beginn der 90er Jahre waren es nur 20 Prozent dieser Summe.

    Ein besonderes Lob erhielt Dietrich Türk von Trinkwalder. In seiner Dankesrede stellte er noch einmal den hohen Stellenwert heraus, den die Erwachsenbildung in der Gemeinde habe. Nicht umsonst trage die Gemeinde durch Zuwendungen entscheidend zum Erfolg bei. Der Zweite Bürgermeister erwähnte auch das umfangreiche und anspruchsvolle Programm.

    Besonders freue er sich, dass 2010 endlich wieder ein Französisch-Kurs starte. Damit sollte die Verständigung mit der Partnergemeinde Campbon noch besser werden, sagte Trinkwalder.

    167 Veranstaltungen

    Bei den Neuwahlen wurden Gerhard Reinholz wie auch die anderen Funktionsträgerinnen einstimmig gewählt. Reinholz hält jetzt alle Verantwortung in Händen. Er freue sich, dass die Zahlen stabil seien. Sein Bestreben sei es weiterhin, das Programm auszubauen: "Wir sind stolz darauf, dass wir 167 Veranstaltungen anbieten können, die von 85 Dozenten und Referenten abgehalten werden", so Reinholz. Auch die Bücherei werde unter dem Dach der VHS betrieben. Diese zog 2006 in das alte Grundschulgebäude ein. Weit über 300 Erwachsene, Jugendliche und Kinder nutzen die Bücherei mit ihrer großen Auswahl an Büchern, Tonträgern und Spielen.

    Abschließend wurden Dietrich Türk und Siegfried Gailer zu Ehrenvorsitzenden ernannt. Zudem erhielt Dietrich Türk aus der Hand des neuen Vorsitzenden eine Dankurkunde des Bayerischen Volkshochschul Verbandes mit goldener Nadel für mehr als 25 Jahre engagierte Arbeit in der Erwachsenenbildung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden