Von Anna Feßler Memmingen Elf neue Bands präsentieren sich am kommenden Samstag, 28. April, zum ersten Mal bei der Memminger Musiknacht 'Nightgroove'. Aber auch bekannte, wie die Gruppe Felicious, sind wieder dabei. Bereits zum neunten Mal findet die Musiknacht in Memmingen statt. Los geht es um 20 Uhr.
'Wir rechnen mit etwa 3000 Besuchern', sagt Tobias Herrmann von der veranstaltenden Agentur 'Werk:b'. Insgesamt 19 Bands werden von 20 bis ein Uhr morgens in Bars, Kneipen und Clubs auftreten. 'Wir setzen dabei wieder auf die bewährte bunte Mischung', betont Herrmann. So werden zum Beispiel Latino-Rhythmen, Rock'n'Roll-Klassiker und Blues-Klänge zu hören sein.
Neu dabei ist in diesem Jahr unter anderem die Gruppe Henry, die in der Gaststätte Schmotzers auftreten wird. Als Gewinner des deutschen Rock- und Pop-Preises habe sich die Formation über die Region hinaus einen Namen gemacht, sagt Herrmann. Die Gruppe Red Back Spyders wird bei 'Nightgroove' zum ersten Mal etwas aus ihrem neuen Album spielen. Für eine kleine Überraschung sorgte die Kneipe Freighttrain, die seit kurzem in den ehemaligen Räumen der Weizenbrauerei zu finden ist: 'Wir wussten zuerst nicht, dass im ehemaligen Weizen wieder etwas Neues drin ist', erzählt Herrmann. Eher zufällig habe er davon erfahren und er freue sich, dieses Lokal weiterhin dabei zu haben. Im Freighttrain wartet die Gruppe Carmée mit Rock'n'Roll auf deutsch und englisch auf.
Zudem sind sechs Lokalitäten bei 'Nightgroove' das erste Mal dabei. Darunter das Nordisch und das Belle Epoque sowie das Bossanova. Schon ab 20 Uhr können die Besucher der Musiknacht die Shuttlebusse nutzen, um von einer Bar zur anderen zu kommen. Im 20-Minuten-Takt fahren die Busse die Stationen Marktplatz, Schrannenplatz, Freighttrain, Barium, Area 2 und Pitu Club an. Bis ein Uhr können die Besucher in den Kneipen und Bars in der Innenstadt feiern. Wem das nicht genügt, für den geht es im Pitu Club sowie im Area 2 bis in die frühen Morgenstunden noch weiter. Und auch heuer gilt: Einmal bezahlen und die ganze Nacht mit Eintritts-Armbändchen durch die Lokale ziehen.
Lokale und Bands im Überblick
Alte Villa: Dr. Deeeper
Barium: Rockaholixs
Bernitos: Red Back Spyders
Frechdax: Fresh
Blaue Traube: Penzoldt & Ludwig
Cafe-Bar Uno: Trio Chico Diaz
Nordisch Bistro/Café: Rockin' Moles und Soundscape
El Tico: Bambolea
Kindl: ND & The Stereo Acoustixs
Belle Epoque: Hot Bananas
Las Carretas: Frutos Tropicales
Parkhotel: Felicious
Schmotzers: Henry
Valentino: Tim & Eddy
Bossanova: Son Pa Ti
Zum Heurigen: Bayern Hans
Zum Strauß: Boricua Soundmachine
Freighttrain: Carmée
iDie Eintritts-Armbänder gibt es im Vorverkauf beim Memminger Media Markt, der Memminger Zeitung sowie in allen teilnehmenden Gaststätten für elf Euro. Sie sind auch an der Abendkasse in allen Lokalen für 14 Euro erhältlich.