Seit Jahrzehnten wird die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau über Memmingen immer wieder gefordert, versprochen und hinausgezögert. Jetzt macht die Schweiz Druck. 'Uns ist wirklich viel an dieser Verbindung gelegen', sagte Ronald Menzi vom Schweizer Bundesamt für Verkehr bei einem Besuch in München.
Die Schweiz beteiligt sich an den Kosten für die Elektrifizierung und den Ausbau der Strecke zwischen Geltendorf und Lindau mit einem zinsfreien Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro.
Das Geld muss die Bahn erst 2025 zurückzahlen. Allerdings haben die Eidgenossen die Auszahlung des Darlehens an zwei Bedingungen geknüpft. Um das Projekt voran zu treiben, veranstaltet die Bahn in diesen Wochen 13 Bürgerversammlungen vor Ort.
Schon lange wird über die Elektrifizierung der Bahnstrecke gesprochen: .
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 22.11.2014. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper