Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Elektrifizierung der Strecke München–Lindau: 3.200 Bahnfahrer müssen in Busse umsteigen

Bauarbeiten

Elektrifizierung der Strecke München–Lindau: 3.200 Bahnfahrer müssen in Busse umsteigen

    • |
    • |
    Elektrifizierung der Strecke München–Lindau: 3.200 Bahnfahrer müssen in Busse umsteigen
    Elektrifizierung der Strecke München–Lindau: 3.200 Bahnfahrer müssen in Busse umsteigen Foto: Bernhard Weizenegger

    Jahrzehnte lang wurde darüber gesprochen und über Trassenführung und Finanzierung gestritten. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke München–Lindau ist alles andere als eine leichte Geburt. Doch nachdem jetzt bereits viele Vorarbeiten abgeschlossen sind und die Finanzierung gesichert ist, wird es kommendes Jahr ernst.

    Auf der Strecke zwischen Geltendorf bei München und Lindau wird gebaut und Bahnreisende müssen auf Teilstücken immer wieder in Busse umsteigen. Der Abschnitt zwischen Buchloe und Leutkirch ist vom 22. März bis 10. September 2018 ganz gesperrt.

    Trotz aller Probleme wolle das Unternehmen 'für die Kunden das Bahnfahren so angenehm wie möglich gestalten', versprach DB-Regio-Chefin Bärbel Fuchs bei einer Vorstellung der Baupläne in Memmingen. Die Bahn werde während der Bauphase Schnellbusse zwischen Buchloe und Leutkirch einsetzen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 15.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden