Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eisstadion-Neubau: Für die Fans des ESV Kaufbeuren hat das Abschiednehmen vom alten Stadion begonnen

Baustelle

Eisstadion-Neubau: Für die Fans des ESV Kaufbeuren hat das Abschiednehmen vom alten Stadion begonnen

    • |
    • |
    Eisstadion-Neubau: Für die Fans des ESV Kaufbeuren hat das Abschiednehmen vom alten Stadion begonnen
    Eisstadion-Neubau: Für die Fans des ESV Kaufbeuren hat das Abschiednehmen vom alten Stadion begonnen Foto: Harald Langer

    Es ist ein Kommen und Gehen. Immer wieder schauen Interessierte vorbei und versuchen, durch das geschlossene Tor des Parkstadions, der Spielstätte der Kaufbeurer Fußballer, einen Blick auf den Neubau zu werfen. Dort, wo bis vor Kurzem noch die Landesliga-Kicker trainiert haben, soll schon in gut einem Jahr Profisport betrieben werden.

    Für die Anhänger des Eishockey-Zweitligisten ESV Kaufbeuren ist es faszinierend, die Fortschritte auf der Baustelle und das rege Treiben zwischen Stahlträgern, Bauzäunen und Betonmischern zu beobachten.

    Läuft alles nach Plan, findet die Vorbereitung auf die Saison 2017/2018 bereits in der neuen Arena statt. Das bedeutet aber auch: Für den ESVK hat die letzte Spielzeit in der traditionsreichen Spielstätte am Berliner Platz begonnen.

    Noch knapp 30 Heimspiele in der DEL2, dann schließen die Stadiontore für immer. Das Testspiel gegen den Schweizer Zweitligisten Raperswil-Jona am Dienstagabend war der Auftakt des großen Abschiednehmens. Quasi der Anfang vom Ende.

    Mancher Zuschauer auf den Rängen verfolgte den 3:1-Sieg der Joker mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wie die Fans zum Neubau stehen, erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 26.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden